• Sam´s Samstags-Story

    Ankündigung Erst ein paar Tage ist das neue Jahr nun alt und ich hab noch gar nix zu meinem Zielen für 2024 erzählt. Jo-Ich schreibe heute über Ziele. Gäääähn, oder? 😉 Eigentlich wollte ich mir keine setzen. Ich war jedesmal enttäuscht, wenn ich am Ende des Jahres immer festgestellt habe, was ich alles -wieder- NICHT geschafft hab. Aber hey, das liegt ja an mir. Erstens weiß ich mittlerweile, dass ich meine persönliche Messlatte immer viel viel zu hoch anlege, was meiner Scanner-Persönlichkeit, den überbordenden Ideen und der mangelnden Gesundheit geschuldet ist. Ich durfte also erstmal erkennen, dass ich der Schlüssel bin und sehr sehr viel sanftmütiger und geduldiger mit MIR…

  • Das war´s

    2023-ich geb´dann auch mal meinen Senf dazu Seit bestimmt 14 Tagen scheint es in den sozialen Medien nichts anderes als Thema zu geben, als Rückblicke. Dicht gefolgt davon, wie Du es im nächsten Jahr nicht nur anders sondern auf jeden Fall besser machen kannst. Nun ist der 31.12.23, wir haben gerade 16:00 Uhr. Um 18 Uhr kommen meine Eltern zu uns zum Essen und ich nutze die Zeit, mein vergangenes Jahr Revue passieren zu lassen. 2023 war ein Jahr großer Herausforderungen. Gesundheit war ein großes Thema, nicht nur bei mir selbst. Auch bei meiner Familie und Freunden. Und irgendwie war dadurch 2023 auch das Jahr in dem ich, gerade zum…

  • Mit Barbaras Hilfe

    Kennst Du eigentlich den Brauch der Barbara-Zweige? Von meinem Vater habe ich gelernt, am 04. Dezember Barbara-Zweige zu schneiden und in eine Vase zustellen. Blühen diese Zweige an Weihnachten, stellt dies ein gutes Omen für das kommende Jahr dar. Ich durfte feststellen, dass sich tatsächlich einige Menschen dieses Brauches bedienen, aber die wenigsten wissen, woher der Brauch stammt oder warum man das so macht. Die Barbara-Zweig-Tradition geht auf den christlichen Glauben zurück, aber auch in anderen Kulturen und Religionen gibt es ähnliche Vorgehen mit geschnittenen vorzeitigen blühende Trieben. Barbara-Zweige sind aber mehr als nur hübsche Deko. Vielmehr zählen sie wie das Bleigießen oder der Zwiebelkalender zu den Orakel-Bräuchen. Zurück geführt…

  • AutorIn? Na, dann hast Du es ja…

    Über das Vorurteil als Autor oder Autorin superreich zu sein oder zu werden. Kürzlich ist ja mein neues Buch „Lebensordnungen-Ein spiritueller Weg zur Fülle und persönlichen Stärke“ erschienen. Und genauso pünktlich kommen immer mal so nette Kommentare wie „Hey-dann kann ich dich ja mal anpumpen“ oder „na dann schieb mir mal eben ne halbe Million rüber“ und „wie-der Weihnachtsmarkt ist Dir zu kostspielig?! Stell Dich mal nicht so an! Schließlich hast Du ein Buch geschrieben und ich hab gesehen, dass wird für 15 Euro verkauft!“ Ja, stimmt. Die „Lebensordnungen“ kosten im stationären und online Buchhandel knapp 15 Euro. Und ich habe Stand heut fünf, in Zahlen -5-, verkauft. ABER auch…

  • Sprichst Du deutsch oder was?

    Ein Beitrag zur Blogparade von Nicole Isermann. Ich liebe Sprache! Und auch wenn Englisch Weltsprache ist gebe ich zu, eine Schwäche für italienisch zu haben. Schwärm. Seufz. Mir ist schon klar, dass es wohl in keiner Sprache so eine Wortvielfalt wie im Deutschen zu finden gibt. Bis auf möglicherweise die Muttersprache der Inuit. Ich habe mal gelesen, dass dieses Volk allein über 40 Worte für „Schnee“ kennt. Oder hängt das mit 40 verschiedenen Arten von Schnee zusammen? Ich weiß es nicht. Was mir allerdings für meine deutsche Muttersprache auffällt: Wir leben in einer Zeit, in der wir uns unglaublich häufig eines englischen Wortstammes bedienen und dann ein neues Wort aus…

  • Rechtschreibung- (k)eine Liebe und ich

    Eine Blogparade von Kerstin Salvador Wenn ich ehrlich bin, schleich ich schon ziemlich lange um die Blogparade von Kerstin herum. Und mit voller Absicht, habe ich die bisher eingereichten Beiträge nicht gelesen. Ich möchte mich nicht beeinflussen lassen und in mir auf Forschungsreise zu dem Thema gehen. Aber was löst das Wort „Rechtschreibung“ eigentlich bei mir aus? Irgendwie nichts Greifbares. Ich muss schon sehr tief in mir graben und finde mich als sehr intuitiv Schreibende. Immer. Tatsächlich stolpere ich nur über Rechtschreibung, wenn meine eigentlich schon sehr flinken Finger meine Gedanken doch nicht schnell genug in die Tastatur hämmern und dann springe ich seufzend mit dem Cursor zurück, verbessere, verschlimmbessere,…

  • Wann ist es Herbst geworden?

    Mein Herbstleuchtfeuer zur (*1) Blogparade von My Art Counseling. Es ist 14 Grad warm draußen. Im November!! Wenn es nicht so eindeutig nach Herbst duften würde könnte ich denken, der Frühling kommt. Aber es ist November, während ich das hier schreibe und ich hab das Gefühl, ich habe Oktober und September überhaupt nicht erlebt. Sie scheinen an mir vorbei gerauscht zu sein obwohl der Herbst meine ausdrückliche Lieblingsjahreszeit ist. Zu keiner anderen Jahreszeit bin ich -sonst- so produktiv und sprühe vor Ideen wie im Herbst. Ich liebe alles an ihm. Die Farben, die Düfte, die Stürme, die mir meine Hirnzellen frei pusten,…alles scheint mich für das Leben zu inspirieren. Und…

  • Schulterklopfer

    Wann hast Du Dich das letzte Mal selbst gelobt? Hast Du früher auch zu hören gekriegt: Eigenlob stinkt! Ich erzähl Dir heut mal, wie diese Konditionierung auf mich vor kurzem -immer noch- Einfluss genommen hat und was mir dann für Gedanken dazu kamen. Am Montag hatte Lena Dieterle von LenaLiteratur bei Instagram einen „Schulterklopfer“ in ihrer Story. Lena teilte mit, sie hätte sich gerade mal selbst auf die Schulter geklopft und rief dazu auf, es ihr gleich zu tun und sich selbst mal eben auf die Schulter zu klopfen. Diese Idee fühlte sich erstmal seltsam an. Also bin ich da mal tiefer eingetaucht. Die Zeitschrift „Bunte“ beschreibt Herkunft und Definition…

  • Energie, Magie und Wunscherfüllung

    Das Universum liefert IMMER-sei achtsam mit Deinen Wünschen Seit über drei Jahren habe ich noch immer das gleiche Visionboard. Es steht im Schlafzimmer auf meiner Kommode. Ich habe nie den Drang verspürt es zu erneuern obwohl sich drei Dinge davon manfestiert haben. Unter anderem sind dort Katzenfotos aufgeklebt. Sie zeigen eine schwarze und eine getigerte Katze. Am 01.01.2022 verlor ich unter tragischen Umständen wegen eines Tierarztfehlers meine Ella. Keine zwei Monate zuvor das behinderte und neurologisch schwer kranke Kätzchen Tilda und im Sommer 2021 hatte unser Oskar einen Hirntumor, der inoperabel war. Am 05. Januar 2022 übernahm ich Lotti von der Tierhilfe Wolfsburg. Eine traumatisiertes Tigerkatze. Eine von vielen Katzen…

  • Seerosen-Träume und Wunscherfüllung

    Wünsch Dir was und tu was dafür Hast Du auch Träume und Wünsche? Also ich hab einige! Manche scheinen groß, manche klein, manche unerreichbar und doch… Meine persönliche Überzeugung ist ja, dass das Universum (oder welchen Namen auch immer Du Deiner höheren Instanz geben magst) mir alles gibt, wenn ich bereit bin, den Preis dafür zu zahlen. Das ist nichts anderes als der alte Spruch „von nichts, kommt nichts“. Sich etwas wünschen ist wunderbar und davon zu träumen auch. Es nützt aber nichts, wenn ich mit einen Parkplatz vor dem Kino bestelle und statt dessen zu Lidl fahre oder ganz zu Hause bleibe. Deine Energie wird von Deinen Gedanken gelenkt.…