• 12 von 12 im Mai 2024

    Jedes Mal aufs Neue stelle ich mir die Frage: „Auf dem Blog oder als reines Insta-Posting?“-vielleicht kannst Du mir einmal sagen, was Deiner Ansicht nach, besser ist? Heut hab ich mich für den Blogartikel entschieden. Einfach weil „12 von 12“ genauso einmal gestartet ist: Als Blogartikel und Blogparade. Nachzulesen bei Draußen nur Kännchen. Gestartet habe ich meinen Tag mit dem 34. Barfuss-Tag. Nun ist der 12. Mai ja der Muttertag. Und schon, weil es ja keine anderen Sorgen gibt, streiten sich in Deutschland die Geister, ob der nötig und zeitgemäß ist. Ich habe sogar bei einer Frau gelesen, dass sie den nicht feiert, weil SIE hat ja entschieden Mutter zu…

  • Das war´s

    2023-ich geb´dann auch mal meinen Senf dazu Seit bestimmt 14 Tagen scheint es in den sozialen Medien nichts anderes als Thema zu geben, als Rückblicke. Dicht gefolgt davon, wie Du es im nächsten Jahr nicht nur anders sondern auf jeden Fall besser machen kannst. Nun ist der 31.12.23, wir haben gerade 16:00 Uhr. Um 18 Uhr kommen meine Eltern zu uns zum Essen und ich nutze die Zeit, mein vergangenes Jahr Revue passieren zu lassen. 2023 war ein Jahr großer Herausforderungen. Gesundheit war ein großes Thema, nicht nur bei mir selbst. Auch bei meiner Familie und Freunden. Und irgendwie war dadurch 2023 auch das Jahr in dem ich, gerade zum…

  • Warum auch Erwachsene einen Adventskalender brauchen…

    …oder was wir vom Adventskalender lernen drüfen Kennen wir sie nicht alle, diese Postings überall auf den Social Media Kanälen „Egal wie alt ich bin-ich will einen Adventskalender!“? Und so ähnlich. Manchmal hab ich gelacht, manchmal den Kopf geschüttelt, aber heute, als ICH mein erstes Türchens des Adventskalenders geöffnet habe, den mir eine Freundin geschenkt hat, ist mir klar geworden: Wir brauchen ALLE so einen Adventskalender! Dabei war es dieses Jahr gar nicht mein erster…wer mich kennt weiß, wie kreativ ich unterwegs bin und dass ich wirklich gern nähe. Und so bin ich bei Lenipepunkt * bereits im November beim „bleib-entspannt-Kalender“ dabei gewesen, der genau dann endet, wenn alle anderen…

  • Herbstblues? Nein-danke!

    Herbstleuchtfeuer, eine Liebeserklärung Ein Beitrag zur Blogarade von Susanne Heinen Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum es „Herbstblues“ heißt. Das hat ja so einen traurigen Anklang. Ich liiiiiebe den Herbst mit all seinen Farben, Gerüchen, Geräuschen und den herbstlichen Jahreskreisfesten. Hach ja….ich fange direkt an zu lächeln und zu träumen. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Herbstkind bin. Ich bin am 28.09. geboren und ich find sogar mein eigenes Geburtsdatum toll! Oder sind es möglicherweise meine Kindheitserinnerungen? Ich bin auf dem Land geboren und lebe noch immer bzw. wieder dort, auch wenn das ländliche hier ebenfalls bereits teilweise „kultiviert“ wurde. Ich habe es von klein auf geliebt mit meinem…

  • Schwarz ist das neue Bunt

    …oder: Mehr als nur „SAM hat´s gelesen/gehört. Irgendwann vergangenen Montag entstand bei vielen: Nix geht mehr. Facebook down. Instagram down. WhatsApp down. Weltweit. Fast sieben Stunden lang. Die Wellen schlugen höher: Sogar die Facebook-Aktion stürzte ab. In Zahlen: Facebook-Chef Mark Zuckerberg verlor mal eben 7 Milliarden Dollar. Dafür verzeichnete Twitter User-Höchststände. Mir hat dieses Geschehen noch einmal vor Augen geführt, wie sehr wir uns von der Digitalisierung abhängig gemacht haben. In jedem Lebensbereich. Und ich gestehe: Ich finde das gut! Ja, es war ein Weckruf. Wenn auch nur ein kleiner. Für mich macht es deutlich, wie weit wir uns alle von einander entfernen. Versteh mich nicht falsch: Ich nutze auch…

  • Wenn die Schönheit Dich ängstlich anschaut…

    Inspiriert zu diesen Gedanken hat mich tatsächlich dieses Insekt und wie es mich beim fotographieren angeschaut hat… Ich fühlte mich daran erinnert, dass wir Frauen eigentlich immer irgendwas an uns zu meckern haben-ich schließe mich da gar nicht aus. Ich sage nur „BBP“ und selbst in der Serie „Sex and the City“ (JAHAAA ich bin total das Fangirl) findet jede der Frauen etwas an sich auszusetzen. Dabei habe ich solche Selbsterniedrigungen noch nie von Männern gehört. Woran liegt das eigentlich? Soll es wirklich nur evolutionär bedingt sein? Ich weiß es nicht, aber ich bin der Meinung, dass wir Frauen da unbedingt Veränderungspotential haben. Ich denke, es fehlt an Anerkennung. Egal…

  • SAM hat´s gelesen oder gehört…

    Also manchmal hat man doch echt keinen Bock mehr auf den x-ten Selbstfindungskurs und das 99iste Buch dazu, oder? Ich durfte feststellen: Persönlichkeitsentwicklung geht auch echt unterhaltsam: Wer mich kennt weiß, dass ich in der Regel nicht mit Thrillern frisch aus dem Schlachthaus kann. Ich schau mir nicht mal Aktenzeichen XY an. Ich grusel mich einfach schnell zu Tode. Aber es gibt eben Ausnahmen. Und dieses Buch ist wirklich eine besondere Ausnahme! Quasi Persönlichkeitsentwicklung to go, verpackt in eine unterhaltsame Krimigeschichte der Gegenwart. Wie sag ich es ohne zu sehr zu spoilern? Karsten Dusse gelingt es aus dem Wort „Achtsamkeit“ einen spannenden Exkurs zu stricken ohne erhobenen Zeigefinger. Er schreibt…

  • Dem Leben begegnen

    Klingt so ein bischen nach einer Pastorenrede direkt von der Kanzel, oder? Aber mir es dieser Beitrag wichtig. Ich muß ihn schreiben, um mir und meinem Leben zu begegnen und ich hoffe auch Dich damit zu erreichen, denn es ist etwas passiert, was etwas in mir bewegt hat. Heute ist der 22.02.21 morgens um 7:30h. Veröffentlichen werde ich diesen Beitrag erst im März, da im Moment noch meine Serie zu Glück und Wohlbefinden läuft. Vor einer Woche hat mich die Nachricht erreicht, dass jemand der mir sehr nahe steht, einen Schlaganfall hatte. Sie ist auch noch zwei Jahre jünger als ich. Natürlich habe ich mir sehr um sie gesorgt. Erschwerend…

  • Wir schaffen das – Zusammen

    Eine Mini Serie für Glück und Wohlbefinden Du bist mit mir nun in Woche sechs der kleinen Schritte zur Selbstfürsorge angekommen. Stramme Leistung! Heute fällt mir dazu ein: Bist Du Fraktion Kaffee oder Tee? Warum das wichtig ist? Nun, wir alle haben unsere Präferenzen. Ich bin zum Beispiel durchweg Teetrinkerin und verbinde damit Ruhe und Genuss. Und genau darum geht mir gerade. Kaffee oder Tee? Wobei empfindest Du Ruhe und Genuß? Jetzt geht´s drum Achtsamkeit ist hier das Zauberwort. Genuss entsteht, wenn wir achtsam sind. Es geht darum, den Moment zu achten ohne ihn zu bewerten. Wann hast Du Dir zum letzten Mal eine Tasse Tee oder Kaffee gekocht, in…

  • SAM und die Frage: Wie schreibt man einen Bestseller ?

    Jaaaa…ich auch. Ich gebs zu…Ich will auch einen Besteseller schreiben. Nein, stimmt nicht. Ich möchte mehr als einen Bestseller schreiben! Und ich möchte bei III nach 9 sitzen, als Gast der Runde von Giovanni Di Lorenzo und Judith Rakers! JAWOHL ! Aber wie schreibt mans nun…dieses Buch, den Bestseller? Der WDR hat versucht dieser Frage auf den Grund gehen und den Besteller-Code zu entschlüsseln. Dieser Link führt Dich zu interessanten 45 Minuten! Mein Fazit: Es hat mir gut getan und mich in eine Art ruhige Spannung getaucht…ja um mich herum ist eine andere Welt, eine meiner Lieblingswelten entstanden und ich weiß, mal wieder, es braucht eigentlich 3 Dinge, damit einem…