-
Kennst Du Deine Ressourcen?
Ressourcen- ein Wort, dass wir eher aus der Politik kennen. Aber es ist etwas, dass in seiner Bedeutung für uns alle wichtig ist und nicht nur für Mutter Erde! Ressourcen sind das, was Dich auftanken läßt. Es sind Dinge, Möglichkeiten, Ideen auf die Du zurück greifen kannst, wenn der Alltag hohe Wellen über Deinem Kopf zusammenschlagen lässt und Du das Gefühl von „ich bin völlig erledigt“ hast. Ich selbst hatte vor einigen Jahren einen Burnout. Ich weiß noch sehr gut wie ich heulend in der Stadtbibliothek stand, zwischen endlosen Regalen gefüllt mit Büchern zum Thema und ich dachte nur „das kann ich nicht auch noch alles lesen“. Damals schwor ich…
-
SAM hat´s gelesen / gehört…
Ich bin mit diesem Buch mal über meinen Schatten gesprungen und das aus zweierlei Gründen. Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach Erstens les ich nicht so gern Kurzgeschichten und Essays und gerade die hat der Autor Ferdinand von Schirach (selbst Anwalt) in erster Linie veröffentlicht. Also hab ich um seinen wohlklingenden Namen immer einen Bogen gemacht. Und zweitens: Weil ich seit meiner Schulzeit echt nichts mehr mit irgendwelchen Sachen zum zweiten Weltkrieg und den Greultaten, den jeder Krieg so mit sich bringt, am Hut haben will. Ich hatte einen Lehrer, der uns vier Jahre in allen Facetten dadurch geprügelt hat. Doch „Der Fall Collini“ behandelt dieses Thema nur am…
-
Manchmal werd ich echt wütend
Meine Mama ist äh also naja…ich bin 50 Jahre alt und meine Mutter ist älter als ich. Was für eine Überraschung! Lach. Sie möchte nicht, dass die Welt ihr Alter kennt. Ich respektive das. Was ich aber weder von ihr noch von irgendeiner anderen Frau in irgendeinem Alter hinnehmen kann sind solche Sätze: Ach, aus dem Alter bin ich raus. Dafür bin ich zu alt. Das lohnt sich für mich allein nicht. Jetzt sind erstmal andere dran. Das ist wie das Aufschieben an sich. Nie das gute Geschirr an einem Wochentag. Das gute Kleid nur zu besonderen Anlässen. Warum? Das Leben ist verdammt kurz. Meine beste Freundin aus Sandkastentagen ist…
-
SAM hat´s gelesen/gehört
Mannomann…dieses Buch war von Anfang an eine Herausforderung. Eigentlich lese ich keine Berichte über Krebserkrankungen. Ich will damit nicht die Wichtigkeit untergraben…ich kann es einfach nicht. Trotzdem habe ich mir das Buch von Shila Driesch zu Gemüte geführt…mit gemischten Gefühlen-vielleicht, weil die Löwin mein Krafttier ist und das Cover sehr eindrucksvoll. Ich weiß es nicht. Tatsache ist: Ich habe es an einem Tag ausgelesen. Ich habe mit der Autorin geweint, gelitten, mich mit ihr gefreut und von ihr gelernt. Und ich weiß nun, ich lese solche Bücher nicht, weil ich genau vor dem Angst habe, was Shila durchgemacht hat. Ich kann mich noch gut erinnern, wie mir zu Mute war…
-
Für Mütter
Alle Jahre wieder…roll ich um diese Zeit mit den Augen: Immer diese leidigen Diskussionen um den Muttertag. Zu Deiner Info: 2021 ist er am 09. Mai, also Sonntag, JA MORGEN! Ich bin echt total genervt immer wieder zu hören und zu lesen „braucht keiner, ist altbacken“ und am besten „jeder Tag ist ja wohl ein Muttertag und jeden Tag sollte man daran denken“ – Ääääh jo-tut aber kaum einer. Und gerade deshalb werde ich nicht müde jedes Jahr als Amazone FÜR DEN MUTTERTAG durch das Netz und das offline-Leben zu geistern. Ich weiß auch gar nicht, was am Muttertag so schlimm sein soll?! Ja, im dritten Reich wurde der auch…
-
Ich bin am Start: Shop now!
Es ist vollbracht! Fast zwei Wochen nach meinem Website-Crash bin ich wieder online UND hab nun einen eigenen kleinen Webshop! Mit der Zeit wird mein Angebot sicher wachsen, aber Du kannst heute schon etwas entdecken, denn – ich bin mit meinen ersten Produkten meinem Innersten gefolgt. Es sind Kunstpostkarten! Und spätestens jetzt werden die ersten oberflächlichen Schwarzmaler-Stimmen laut: „Was soll denn der Scheiß? Wer schreibt denn heute noch analog?!“ Ich und meine Überzeugung bin die Antwort auf diese rhetorische Frage! Warum? Weil ich gerade in den zwei Wochen, die meine Homepage out of order war immer wieder im World wide Web darüber gestolpert bin, dass man sich über mangelnde Nähe,…
-
SAM hat´s gelesen…
Ich leide, JA LEIDE, seit meiner Jugend unter schwerster Migräne. In meinem Fall tatsächlich auch erblich bedingt. Und damit eines mal ganz klar ist: Migräne zu haben ist nicht Kopfschmerzen. Das ist so ein Spruch, der mich regelmäßig auf die Palme bringt „ach ja, Kopfweh. Nimm mal ne Aspirin oder nen Kaffee mit Zitrone…“ BOOOAAAH! Ich werde nicht müde dagegen zu reden, aufzuklären. Ich habe selbst lange in einer neurologische Praxis gearbeitet mit einem ganz wunderbaren und engagierten Chef. Ich habe wirklich an der Quelle gesessen und ALLES ausprobiert, was der Markt so her gab. Mein Chef höchst persönlich hat mich in der Praxis und bei mir zu Hause an…
-
3-2-1- Knock out…
Ich denke, es ist kein Geheimnis, dass ich nicht die Gesündeste bin und keine Angst: Das wird hier kein Krankheits-Diskussisons- und Jammer-Blog-Eintrag, aber mein Ausgangspunkt. Also, ich bin chronisch und schwer krank. Gleich in mehrerer Hinsicht. Und ganz ehrlich: Ewerbsunfähigkeitsrente reicht nicht zum Leben und auch nicht zum Sterben, wenn man es genau nimmt. Leben ist aber genau DAS was ich will. Und noch viel mehr: Ich möchte ein Leben nach meinen Vorstellungen und auch mit Werten und Qualitäten, die nur mir gefallen müssen und niemand anderem. Schon gar nicht irgendwelchen Behörden oder Nachbarn. Mal ehrlich: Wer will das nicht, so ein Leben? Ist das nicht eigentlich Selbstverwirklichung? Ein Leben…
-
Hast Du einen Notfallplan?
Weisst Du was Dir gut tut? Meistens ist es doch so: Wir wissen genau was wir NICHT wollen oder NICHT brauchen, oder? Mir geht es jedenfalls so. Besonders, wenn das Leben höhere Wellen schlägt, als ich glaube ertragen zu können. Dann hänge ich erschöpft in den Seilen und funktioniere irgendwie, um den „Plan“ zu erfüllen. Das klingt auch noch fatal nach Arbeiter- und Bauern-Staat. OH MEIN GOTT ! Das sind die Momente des Lebens, in denen ich am stärksten an mir zweifel und nur noch davon überzeugt bin, das ICH „es“ sowieso nicht schaffe, es nicht zu was bringe…ich denke, Du weißt, was ich meine! Ich habe lange gebraucht um…
-
Ei Ei Ei
Ostern naht mit großen Schritten und es gibt so familiäre Traditionen bei uns die eingehalten werden, auch wenn meine Kinder schon längst groß sind. Dazu gehört auch das Eierfärben zu Ostern. Eier- es gibt sie zu Ostern aus Schokolade, aus Marzipan und hartgekocht und bunt, aber warum färben wir überhaupt Eier und warum Eier und nicht irgendwas anderes? Brauchtum oder andere Länder andere Sitten? Das Ei als Symbol des Lebens So ganz einig ist man sich nicht, muss man ja auch nicht. Gleich ist die Idee der verschiedenen Kulturen, das Ei als Symbol des Lebens zu betrachten, als Zeichen für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Nehmen wir mal das klassische…