-
Ich sag´s mal mit Goethes Faust…
Da steh‘ ich nun, ich armer Tor,… …und kann nicht anders. So kurz könnte meine Antwort auf die Blogparade von Helena ausfallen. Könnte-denn ich bin ohne Zweifel Frau Wort. Die Frau der vielen Worte. Und die versuche ich nun zu finden auf die Frage, warum ich tue, was ich tue. Ich habe mich eher unbewusst und aus der Not heraus selbstständig gemacht und um gleich die Frage vorweg zu nehmen: Nein, ich kann nicht davon leben. Warum ich trotzdem hier bin? Weil ich nicht da bin, wo ich sein möchte und aufgeben nicht mein Ding ist. Weil ich Träume habe und sie verwirklichen möchte. Ja, ich jammere und zetere auch,…
-
Ein Satz, der mich trägt – Worte, die Mut machen
Sylvia Tornau fragt in Ihrer Blogparade nach einem Satz, der mich trägt. Falls Du mit dem Begriff der „Blogparade“ nichts anfangen kannst, schau Dir bitte diesen Beitrag von mir an. Ich habe das etwas bebrütet. Es ist so, dass ich mir nahestehende Personen begleiten und beerdigen mußte, seit ich 14 Jahre alt gewesen bin. Und jeder dieser Menschen hat mir etwas gegeben, dass mich bis heute begleitet. Eine Einsicht, eine Gewohnheit, die Art und Weise mit einer Situation umzugehen, den Blick auf etwas, etc. Ein Satz der mich seid Jahren durch wirklich harte Zeiten trägt, stammt von meiner Mutter. (Sie lebt Gott sei Dank noch): Richte Dir Dein Leben so…
-
Warum? Darum!
SAMs´Samstags-Story Ich kann wirklich nicht mehr zählen, wie viele Postings ich gelesen habe, wie viele Kurse besucht, wie viele Bücher gelesen, Übungen gemacht, Themen-Massagen und Akkupressurpunkte gedrückt, wie oft ich affimiert habe und doch wieder verzweifelt gescheitert bin. Manifestieren soll ich mir mein Glück. Also so selbst. „Und das Universum kommt schon auf Dich zu, wenn Du es richtig machst und dazu musst Du Dein WARUM kennen!“ Und wirklich, ich bin davon überzeugt gewesen dass ich die Antwort, das DARUM kenne. Ich habe die Punkte sogar auf ein Blatt Papier geschrieben, angemarkert und an die Wand an meinem Schreibtisch gepinnt, damit ich mein -vermeintliches- Ziel, mein Warum, auch wirklich immer…
-
Frauen in der Kunst
Was Sex and the City mit diesem Titel zu tun hat und wie mich Sandra und ihre Blogparade „Kunst von Frauen-Mein liebstes Kunstwerk“ daran erinnerte. Frauen, Frauen unterstützen, nach vorn bringen, inspirieren-das alles ist ja mein Thema. Und Künstlerin bin ich selbst und als solche habe ich ein großes Interesse an „Frauen in der Kunst“. Der Titel dieses Blogeintrags ist ein Zitat aus einer meiner Lieblingsserien: In einer Folge Sex and the City gehen Carrie und Samantha zu einer Veranstaltung, die so heißt. Eigentlich nur, um die Neue von Mr Big zu stalken. Obwohl Carrie ja durchaus dort hingehört, als freie Journalistin und Buchautorin ist sie Künstlerin. Ich gebe zu,…
-
Eine Tüte Buntes
Anja Evans befasst sich in ihrer Blogparade mit einem Problem, dass viele Kreative mit sich tragen: 1000 Ideen-Fluch oder Segen? Und ja, als Scanner-Persönlichkeit frage ich mich genau das auch immer mal wieder. Schon in meinem allerersten Grundschulzeugnis stand geschrieben: „Simone hat eine schnelle Auffassungsgabe und ein großes Wissen in vielen Bereichen, an dem sie uns gern öfter teilhaben lassen könnte“. privat Äh-ja. Also mit Sichtbarkeit hab ich heute nun so gar kein Problem mehr und mit dem stillen Mäuschen hat es sich auch erledigt, eher fühlen sich manche Menschen von mir oft erschlagen und ich habe mir auch schon angehört, dass ich wohl zu allem eine Meinung habe und…
-
Bin ich schon drin?
ÖhHA! Noch eine Blogparade, die für mich wirklich Potential zur Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung bietet-für die Künstlerin in mir. Claudia lädt zu ihrer besonderen Blogparade mit der Frage, wie, wann und warum ich denn Künstlerin geworden bin, ein. Und so sehr es mich drängt, hier mit zu schreiben, halte ich nach den ersten Worten inne und muss erst einmal tief durchatmen, denn es vor mir laut zu „denken“ und zu fühlen, ist mir mit dem Begriff „Künstlerin“ noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen und ich frage mich, warum eigentlich? Als ich dieses Jahr die Kunsttour24 besucht habe ist mir das erste Mal das Gefühl begegnet, Künstlerin zu sein und als…
-
Lebensfroh altern?
„Lebensfroh bis ins hohe Alter-meine Strategien heute!“ ist der Titel der Blogparade von Pia Hübinger. Und irgendwie triggert er mich. Bin ich jetzt in DEM Alter? Alt? Muss ich nun die Extradinge tun, um nicht alt zu sein? Welche Dinge könnten das sein? Stehe ich etwa mit einem Fuß im Grab? Jetzt schon? Ich werde 54 Jahre alt und ja manchmal fühl ich mich 210 und vergessen umzufallen, aber ich lebe gerne! Und was heißt schon „alt“? Immer ist jemand älter oder auch jünger als man selbst. IMMER. Das lässt sich doch gar nicht vermeiden. Und was ist denn nur los mit diesen Nullerschwellen? Es sind letztendlich doch nur Zahlen,…
-
Das geht ganz schön tief rein…
Selbstportrait der inneren Werte „Alter Falter!“, entfuhr es mir beim Anblick des Themas der Blogparade von Rosi aka Gedankenteiler. Aber-Recht hat sie. Selbstportraits reduzieren uns meist auf Äußerlichkeiten. Der Mensch dahinter und was ihn oder sie ausmacht, wird damit äußerst selten getroffen. Dieser Beitrag und Rosis Blockparade soll das ändern und es stellt sich für mich heraus, dass das gar nicht so einfach ist. Ich habe unzählige Coachings, Masterclasses, Seminare besucht und ja auch das „Wer bist Du?“ war immer ein Thema, zu dem ich Freunde und Familie dann befragt habe. Aber auch DAS ist letztendlich nicht immer was und wen ich selbst in mir sehe oder zeige. Rosi hat…
-
Schreibprojekte
Ich war ja ganz schön erleichtert bei Gabi Kremeskötter und ihrer Einladung zur Blogparade zu lesen, dass sich dieser Blogeintrag nicht explizit um EIN einziges Schreibprojekt drehen muss. Wie Du ja vielleicht schon weißt, hab ich immer mehrere Bälle in der Luft und mich dann konsequent hier für eines zu entscheiden, fällt mir grundsätzlich schon schwer. Ich habe immer soooo viele Ideen und der Tag leider wirklich nur 24 Stunden. Es ist zum auswachsen! Wie mit den über 100 Blogparaden, die ich im Newsletter von Judith Peters vorgeschlagen bekam, den ich leider viel zu spät las und nun nur noch 17 Tage übrig sind, um irgendwo teilzunehmen. Vermutlich habe ich…
-
Das mach ich selbst…
Eine Blogparade von Jessica Maas und meine Gedanken dazu. Selbermachen. Manchmal ein zweischneidiges Schwert. Selbstständigen wird immer wieder geraten, eben nicht alles selber zu machen und auch ich gebe z. B. meine Steuererklärung außer Haus und lasse mir soweit es irgendwie geht technisch unter die Arme greifen. Auch bei der Care-Arbeit ob für mich selbst oder meine Angehörigen lass ich mir mittlerweile durch Pflegekräfte der Sozialstation helfen. Beides war ein großer Schritt. Denn es hieß auch Kontrolle abzugeben, für mich eine ganz schwere Aufgabe, die mir aber auf der anderen Seite Raum, Zeit und Kraft gab mich wieder mehr auf mich und meine Projekte, ob beruflich oder privat, auszurichten denn,…