• Zeigt her Eure Füßchen-äh Schreibtisch…

    Alexandra Bohlmann schreibt in der Einladung zur ihrer Blogparade: Der Schreibtisch ist der Ort, an dem deine Kreativität zum Leben erweckt wird. Er spiegelt nicht nur deine Arbeitsweise, sondern auch deine Persönlichkeit als kreative Chaotin wider. In meiner Blogparade möchte ich dich einladen, einen Einblick in deine kreativen Arbeitsbereiche zu gewähren, also trau dich und zeige deinen Schreibtisch. alexandra bohlmann OOOOOHmannnn. Mein Schreibtisch spiegelt mich? Wie peinlich. Oder erhellend? Kann ich daraus Schlüsse ziehen und daraus Veränderungen vornehmen, die irgendwie hilfreich sind? Es geht ja damit los, dass ich nicht nur einen Schreibtisch habe. Es sind zwei. Eigentlich sogar drei, wenn ich den Esszimmertisch mitzähle, der zu 75% eben auch…

  • Schreibprojekte

    Ich war ja ganz schön erleichtert bei Gabi Kremeskötter und ihrer Einladung zur Blogparade zu lesen, dass sich dieser Blogeintrag nicht explizit um EIN einziges Schreibprojekt drehen muss. Wie Du ja vielleicht schon weißt, hab ich immer mehrere Bälle in der Luft und mich dann konsequent hier für eines zu entscheiden, fällt mir grundsätzlich schon schwer. Ich habe immer soooo viele Ideen und der Tag leider wirklich nur 24 Stunden. Es ist zum auswachsen! Wie mit den über 100 Blogparaden, die ich im Newsletter von Judith Peters vorgeschlagen bekam, den ich leider viel zu spät las und nun nur noch 17 Tage übrig sind, um irgendwo teilzunehmen. Vermutlich habe ich…

  • Grüne Hoffnung

    Antje Schölzel, die Hoffnungsheldin, hat eine so warmherzige Blogparade gestartet, dass ich gar nicht anders kann, als dazu etwas zu schreiben: „Wenn Hoffnung eine Pflanze wäre, welche wäre sie und warum?“ Ich habe direkt ein Lächeln im Gesicht und mir wird warm uns Herz, als ich diese Frage lese. Grün gilt gemeinhin als Farbe der Hoffnung. Sie wird mit Wachstum und Erneuerung verbunden und der Natur. Wie passend zur Frage. Grün soll ein Gefühl von Frische, Vitalität und Fruchtbarkeit vermitteln und gilt insgesamt als positive und beruhigende Farbe, die in herausfordernden Zeiten Optimismus und Mut schenkt. Und was könnten wir wohl momentan mehr brauchen als Optimismus und Mut? Ich bin…

  • Das mach ich selbst…

    Eine Blogparade von Jessica Maas und meine Gedanken dazu. Selbermachen. Manchmal ein zweischneidiges Schwert. Selbstständigen wird immer wieder geraten, eben nicht alles selber zu machen und auch ich gebe z. B. meine Steuererklärung außer Haus und lasse mir soweit es irgendwie geht technisch unter die Arme greifen. Auch bei der Care-Arbeit ob für mich selbst oder meine Angehörigen lass ich mir mittlerweile durch Pflegekräfte der Sozialstation helfen. Beides war ein großer Schritt. Denn es hieß auch Kontrolle abzugeben, für mich eine ganz schwere Aufgabe, die mir aber auf der anderen Seite Raum, Zeit und Kraft gab mich wieder mehr auf mich und meine Projekte, ob beruflich oder privat, auszurichten denn,…

  • Liebes Tagebuch…

    Tag des Tagebuchs 12. Juni 2024 Ich bin ja schon ein paar Tackte älter *grins* -ich bin Jahrgang 1970. Meine ersten Tagebuchversuche hatte ich mit 10 Jahren. Damals habe ich so Angst gehabt mit einer drei minus im Deutschaufsatz nach Hause zu kommen. Meine Eltern haben nie meine Post oder mein Tagebuch kontrolliert, aber irgendwann hielt ich es nicht mehr aus und zeigte den entsprechenden Tagebucheintrag her und erhielt das erwartete Donnerwetter. Ich hatte so lang ich zurück denken kann, und das ist wirklich weit bis ins 4. Lebensjahr, immer eine Schwäche für Bücher, Papier, Farben, Basteleien und Handwerken, Stifte und das ist mir bis heute erhalten geblieben. Daher gab…

  • 12 von 12 im Mai 2024

    Jedes Mal aufs Neue stelle ich mir die Frage: „Auf dem Blog oder als reines Insta-Posting?“-vielleicht kannst Du mir einmal sagen, was Deiner Ansicht nach, besser ist? Heut hab ich mich für den Blogartikel entschieden. Einfach weil „12 von 12“ genauso einmal gestartet ist: Als Blogartikel und Blogparade. Nachzulesen bei Draußen nur Kännchen. Gestartet habe ich meinen Tag mit dem 34. Barfuss-Tag. Nun ist der 12. Mai ja der Muttertag. Und schon, weil es ja keine anderen Sorgen gibt, streiten sich in Deutschland die Geister, ob der nötig und zeitgemäß ist. Ich habe sogar bei einer Frau gelesen, dass sie den nicht feiert, weil SIE hat ja entschieden Mutter zu…

  • Schreiben in Cafés

    Ich nehme den alten Buchtitel beim Wort. Genauer gesagt, hat mich die Insta-Story von Schapener Honig heute dazu inspiriert. Ich habe bis dato gar nicht gewusst, das quasi um die Ecke so ein Kleinod von Café liegt. Und so hab ich mich aufgemacht und das erste mal das Hofcafé Drei Eichen in Hoitlingen besucht. In uriger Atmosphäre haben sich Yvonne und Patrick Ziemer 2018 ihren Traum vom Resthof erfüllt und betreiben seit 2022 hier ein wirklich unbeschreiblich schönes Hofcafé. Die Kuchen und Torten sind alle selbst gebacken. Und werden mit viel Charme in und auf Tassen und Tellern angerichtet, die bei der Uroma noch im Schrank gestanden haben könnten und…

  • Unkraut

    keine Samstags-Story Ich bin seit Mitte März bei der #kunstdesfrühlingsanfanags von arthouse.rocks dabei. Einfach, weil ich solche Challenges mag, um nicht den Kontakt zu meiner Kreativität zu verlieren, wenn das Leben Wellen schlägt. Dabei gibt arthouse.rocks täglich ein Stichwort vor, zu dem sich jeder der mag, künstlerisch/kreativ austoben kann ohne Druck und nur aus Spaß an der Freude mit jeder Art der Umsetzung, die einem dazu gerade einfällt. Ich habe schon gezeichnet, aquarelliert, fotografiert und heute verbinde ich letzteres mit schreiben, den meine Schreibe lag aus gesundheitlichen und familiären Gründen in den letzten Wochen sowas von brach… Das Thema heute lautet Unkraut Tja. Für mich gibt es ja gar kein…

  • AutorIn? Na, dann hast Du es ja…

    Über das Vorurteil als Autor oder Autorin superreich zu sein oder zu werden. Kürzlich ist ja mein neues Buch „Lebensordnungen-Ein spiritueller Weg zur Fülle und persönlichen Stärke“ erschienen. Und genauso pünktlich kommen immer mal so nette Kommentare wie „Hey-dann kann ich dich ja mal anpumpen“ oder „na dann schieb mir mal eben ne halbe Million rüber“ und „wie-der Weihnachtsmarkt ist Dir zu kostspielig?! Stell Dich mal nicht so an! Schließlich hast Du ein Buch geschrieben und ich hab gesehen, dass wird für 15 Euro verkauft!“ Ja, stimmt. Die „Lebensordnungen“ kosten im stationären und online Buchhandel knapp 15 Euro. Und ich habe Stand heut fünf, in Zahlen -5-, verkauft. ABER auch…

  • Rechtschreibung- (k)eine Liebe und ich

    Eine Blogparade von Kerstin Salvador Wenn ich ehrlich bin, schleich ich schon ziemlich lange um die Blogparade von Kerstin herum. Und mit voller Absicht, habe ich die bisher eingereichten Beiträge nicht gelesen. Ich möchte mich nicht beeinflussen lassen und in mir auf Forschungsreise zu dem Thema gehen. Aber was löst das Wort „Rechtschreibung“ eigentlich bei mir aus? Irgendwie nichts Greifbares. Ich muss schon sehr tief in mir graben und finde mich als sehr intuitiv Schreibende. Immer. Tatsächlich stolpere ich nur über Rechtschreibung, wenn meine eigentlich schon sehr flinken Finger meine Gedanken doch nicht schnell genug in die Tastatur hämmern und dann springe ich seufzend mit dem Cursor zurück, verbessere, verschlimmbessere,…