• #Autorenwahnsinn Tag 2/31

    Challenge-Aufgabe von www.schreibwahnsinn.de : (Was es damit auf sich hat kannst Du HIER nachlesen) Mit welchem Projekt gehst du ins Jahr 2017? Verrate uns den ersten Satz! Das Projekt ist ein Roman mit dem (Arbeits-) Titel „Heidebrand“ Hier verrate ich Euch den ersten Satz: „August 1975-Die karge Heidelandschaft um Gifhorn ächzt unter der anhaltenden brütenden Hitze.“ (…) Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! 😉 #autorenwahnsinn #selfpublishing #autor #Indie #autorin #Heidebrand #neuerscheinung  

  • Die erste Challenge des Jahres für Autoren-ich bin dabei!

    Ein paar Stunden ist das neue Jahr alt und schon bin ich über die erste Challenge für Autoren gestolpert. Und weils so schön knapp und machbar gehalten ist bin ich dabei. www.schreibwahnsinn.de stellt dabei folgende Aufgaben, die ich Euch hier einmal insgesamt zeige-zum Appetitmachen und um die Entscheidung der Teilnahme zu erleichtern: Tag 01: Zeig uns ein Bild, das du mit deinem Schreibjahr 2016 in Verbindung bringst. Tag 02: Mit welchem Projekt gehst du ins Jahr 2017? Verrate uns den ersten Satz! Tag 03: Was hat dich dazu inspiriert, dieses Projekt zu schreiben? Tag 04: Worauf schreibst du eigentlich? Desktop-PC? Notebook? Schreibmaschine? Tag 05: Was für ein Schreibprogramm nutzt du?…

  • Ich komm nicht drum herum…

    Ich komm einfach nicht drum herum. Nun ist er da-der 24.12. -der Tag des Heiligen Abends, der endgültig die Weihnachtstage einläutet. Und ehrlich gesagt: Am liebsten würd ich mich verkriechen. Seit September gibts die ersten Weihnachtssüßigkeiten, die ich eh nicht essen darf und um diese Zeit auch gar nicht wollen würde. Spätestens seit Ende November begegnen mir Menschen mit Hektikflecken und irrem Blick und gleich nach der Begrüßung folgt der Satz „hast DU schon alles beisammen?“ ÄH-nö… ich hatte noch nie alle beisammen…ach so…die Weihnachtsgeschenke. Tja also…ja natürlich, Du musst weiter, kein Problem, ja viel Erfolg und so…seufz…NÖ. Nein, ich verstehe den Weihnachtshype nicht. Hab ich nie. Werde ich nie.…

  • Sam hat´s gelesen: Verliebt, Verlobt, Verkatert

    Hach ja…verflixte besinnliche Weihnachtszeit. Irgendwie scheint bei mir dieses Jahr nix zu klappen, außer der Türen und bevor ich im Trübsal zu versinken drohte, brauchte ich ein RettungsBUCH. Irgendwas lustiges, leichtes…etwas bei dem ich nicht groß nachdenken muss sondern mich einfach gut unterhalten fühlen darf. Gott sei Dank kam ich in den Genuss, dass neue Buch von Caroline Messingfeld zu finden UUUUUUUUND falls Du noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk suchst, ist das wirklich eine klare Kaufempfehlung! Zu spät so 24 Stunden vor dem Heiligen Abend? Mitnichten! Als ebook kann der/die Beschenkte sofort drauf zu greifen! Wenn Du jetzt denkst „hmmm, hat SAM nicht schon mal was von Caroline Messingfeld.…?“ JA – hat…

  • Sam fragt nach…bei Maike Grunwald

    Heute ist bei „Sam fragt nach…“ die Autorin und Künstlerin Maike Grunwald zu Gast. Vor einiger Zeit habe ich Ihr Buch „Schritte ins Herz“ hier im Blog vorgestellt. Falls Du es verpasst hast kannst Du es HIER noch einmal nachlesen. Nun darf ich Maike ein paar Fragen stellen: Liebe Maike, in den einleitenden Worten Deines Buches „Schritte ins Herz“ schreibst Du von einem Trommelworkshop in Ghana, der Dich inspiriert hat. Ghana! Also ich kenn solche Workshops hier vor Ort, wie bist Du auf Ghana gekommen?  Während meines Abiturs hatte sich Afrika in meinem Kopf oder besser gesagt, in meinem Herzen, festgesetzt. Ursprünglich dachte ich an Entwicklungshilfe. Ich glaube, ich hatte mich damals…

  • Wenn die erste Kerze brennt…

    So. Es ist Sonntag und natürlich erwartest DU heute hier den „Buchgedanken zum Sonntag“. Gedanken mach ich mir heute auch, aber ganz andere. Es ist ja nicht nur Sonntag sondern auch erster Advent. Ich bin ja nicht nur Autorin sondern auch Mutter. Und wie jedes Jahr kommt Weihnachten auch für mich meist total plötzlich. Da muß die Deko vom Dachboden oder aus dem Keller gegraben werden, die Wohnung und die Fenster noch einmal geputzt werden damit diese Deko dann auch schön und stimmungsvoll arrangiert werden kann, Plätzchen-Rezepte werden aus unzähligen Zetteln, Kochbüchern und dem Internet herausgesucht, jeden Sonntag ein besonderes gemeinsames Adventsfrühstück auf den Tisch gestellt werden. Wer bisher nur…

  • SAM das erste Mal auf dem roten Teppich

    Achtung! Heut mal ein laanger Text…aber so einen Abend kann ich wirklich nicht kürzer zusammen fassen… Am 18. November feierte die Stadtbibliothek Wolfsburg ein besonderes Jubiläum: Fünf Jahre Poetry Slam in der Bibliothek ! Zu diesem Zweck hatte sich das Team der Stadtbibliothek, hier federführend Jana Schindler, etwas besonderes ausgedacht: Die Gäste sollte in Abendgarderobe durch Blitzlichtgewitter über einen roten Teppich zur Vorstellung schreiten. Wegweisend dorthin war ein besonderer Walk of Fame: Jeder Poetry Slamer der schon einmal Gast in Wolfsburg war, hatte einen Stern auf dem Fußboden im Foyer bekommen! Leider traute sich irgendwie keiner-aber ich! (hier fehlt noch das offizielle Beweisfoto-ich liefere nach, sobald ich es bekommen habe!)…

  • Balsam für die Seele

    Der Tag und die Woche der seelischen Gesundheit sind hier zu Ende. Bestimmt bist Du überall im Netz immer Mal wieder darüber gestolpert. Trotzdem möchte ich nicht versäumen Dich noch einmal an das wichtigste im Leben zu erinnern-an DICH SELBST. Vielleicht nimmst Du Dir ein schönes Notizbuch und einen besonderen Stift und stellst Dir einmal Fragen wie -Wer bin ich? -Was macht mich aus? -Was habe ich für Stärken? -Welche Schwächen sehe ich an mir? -Wofür liebe ich mich/was finde ich toll an mir? -Was tut mir gut? -etc All das sollen Anregungen sein, damit Du Dich nicht aus den Augen verlierst. All das können Dir bei Deiner Seelenhygiene helfen.…

  • SAM hat´s gelesen-zum Welt-Alzheimer-Tag: Geblitzdingst

    Ja. Auch als Autorin gibt es Dinge von denen ich glaube, dass sie nicht aus unserem Blickfeld verschwinden dürfen-weil es eben anderen grausamer Weise passiert. Heut ist Welt-Alzheimer-Tag. Ich bin Gott sei Dank (noch?) nicht betroffen davon. Nicht als Patientin. Als Angehörige allerdings schon. Mein Opa ist fast 90 Jahre geworden…die letzten fünf Jahre schickten ihn in die Demenz. Manchmal, wenn wir ihn aus dem Pflegeheim holten, konnte man das Gefühl kriegen, ein Licht in ihm anzuzünden. Dann gab es Momente der Erinnerungen, die aufblitzten und wieder im Nichts verschwanden. Heute betreue ich ehrenamtlich eine alte Dame, mit beginnender Alzheimer-Erkrankung. In einem Doppelzimmer eines christlichen Pflegeheims. Manchmal ist es wahrlich…

  • SAM hat`s gelesen: Ein Freund namens Henry

    Weder Selfpublishing noch Indie, aber von einer Frau geschrieben. Das Buch „Ein Freund namens Henry“ von Nuala Gardner zog jetzt erst bei mir ein, obwohl es bereits 2008 erschienen ist. Der Untertitel ist doch für mich etwas irreführend „Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen meinem autistischen Sohn und seinem Hund“. Ja, der Junge ist Autist und bekommt einen Hund und wächst dann mit ihm auf. Stimmt soweit, aber es dauerte schon sehr lange 10 Kapitel und 120 Seiten bis der Hund einzog. Bis dahin beschreibt die Autorin die Odyssee bis zur Autismus-Diagnose und was die Familie so durchmacht. Auch als Golden Retriever „Henry“ dann einzieht blelibt er leider eine schöne Nebensache, denn…