-
Mit Barbaras Hilfe
Kennst Du eigentlich den Brauch der Barbara-Zweige? Von meinem Vater habe ich gelernt, am 04. Dezember Barbara-Zweige zu schneiden und in eine Vase zustellen. Blühen diese Zweige an Weihnachten, stellt dies ein gutes Omen für das kommende Jahr dar. Ich durfte feststellen, dass sich tatsächlich einige Menschen dieses Brauches bedienen, aber die wenigsten wissen, woher der Brauch stammt oder warum man das so macht. Die Barbara-Zweig-Tradition geht auf den christlichen Glauben zurück, aber auch in anderen Kulturen und Religionen gibt es ähnliche Vorgehen mit geschnittenen vorzeitigen blühende Trieben. Barbara-Zweige sind aber mehr als nur hübsche Deko. Vielmehr zählen sie wie das Bleigießen oder der Zwiebelkalender zu den Orakel-Bräuchen. Zurück geführt…
-
AutorIn? Na, dann hast Du es ja…
Über das Vorurteil als Autor oder Autorin superreich zu sein oder zu werden. Kürzlich ist ja mein neues Buch „Lebensordnungen-Ein spiritueller Weg zur Fülle und persönlichen Stärke“ erschienen. Und genauso pünktlich kommen immer mal so nette Kommentare wie „Hey-dann kann ich dich ja mal anpumpen“ oder „na dann schieb mir mal eben ne halbe Million rüber“ und „wie-der Weihnachtsmarkt ist Dir zu kostspielig?! Stell Dich mal nicht so an! Schließlich hast Du ein Buch geschrieben und ich hab gesehen, dass wird für 15 Euro verkauft!“ Ja, stimmt. Die „Lebensordnungen“ kosten im stationären und online Buchhandel knapp 15 Euro. Und ich habe Stand heut fünf, in Zahlen -5-, verkauft. ABER auch…
-
Rechtschreibung- (k)eine Liebe und ich
Eine Blogparade von Kerstin Salvador Wenn ich ehrlich bin, schleich ich schon ziemlich lange um die Blogparade von Kerstin herum. Und mit voller Absicht, habe ich die bisher eingereichten Beiträge nicht gelesen. Ich möchte mich nicht beeinflussen lassen und in mir auf Forschungsreise zu dem Thema gehen. Aber was löst das Wort „Rechtschreibung“ eigentlich bei mir aus? Irgendwie nichts Greifbares. Ich muss schon sehr tief in mir graben und finde mich als sehr intuitiv Schreibende. Immer. Tatsächlich stolpere ich nur über Rechtschreibung, wenn meine eigentlich schon sehr flinken Finger meine Gedanken doch nicht schnell genug in die Tastatur hämmern und dann springe ich seufzend mit dem Cursor zurück, verbessere, verschlimmbessere,…
-
Frauenbücher gesucht
Manchmal könnte man glauben, dass im Online-Zeitalter nicht mehr gelesen wird. Aber offensichtlich haben auch ebook-Reader Konjunktur obwohl ich im Zweifelsfall das haptische Buch vorziehe. Für mich erzählt jedes Buch ja seine eigene Geschichte, die zum Beispiel durch Berührung, das Rascheln der Seiten oder den Geruch erfahrbar wird. Sei es wie es sei…Hauptsache ist doch: Es wird gelesen. Häufig werden gerade junge Leute durch die sogenannten Klassiker, die sie gezwungen sind in der Schule zu lesen, vom Buch weg getrieben und ich kann das sogar verstehen. Im ernst liebe Schulbehörden, Lehrer und Ministerien: Ich selbst musste z. B. Max Frischs „Homo Faber“ lesen und finde es bis heute schrecklich schlecht…
-
Wwwwaaaaah ! Schreibnacht !
Ja ist es denn die Possibility???!!!! Heut ist ja schon der 19. September. Also mit Blick auf die Uhr ist er eigentlich auch schon wieder um…das heißt heut ist schon Mittwoch-gewesen und DAS wiederum heißt: Am Freitag ist doch echt schon wieder Schreibnacht!!!! KREISCH !!! Ich bin noch gar nicht vorbereitet !!??!!! Also na klar, hab ich Projekte an denen ich arbeiten kann, aber mein persönliches Drumherum ist ja noch nicht da…ohgottogott! SAM erstmal tiiiieeef durchatmen… pffffff Für diejenigen die noch nie etwas von der Schreibnacht gehört haben: Schreibende aller Kategorien treffen sich hier regelmäßig online zu Schreibevents, motivieren sich zum Schreiben, Dranbleiben, Durchhalten, hier gibt es Tipps und Tricks…
-
Wovon träumst DU ?
Jeder hat seine Träume. Ich auch. Und ich bin absolut davon überzeugt, dass es wichtig ist und wohltuend Träume zu haben. Als Kind hab ich auf der Wiese gelegen und einfach gedankenverloren in den Himmel geschaut. Ohne Ziel, ohne Absicht. Einfach so. Ich bin in den Kirschbaum geklettert und hab mir Abenteuer ausgedacht und später, das ist bis heute so geblieben, hab ich bei den Pferden gesessen und habe geträumt. Manchmal ganz klein und manchmal riesengroß. Wenn Du schon länger bei mir mit liest weißt Du, dass ich mit meinen Kindern auf knapp 80 qm unterm Dach wohne. Und ja, ich liebe es. Also prinzipiell. Ich mag auch den Ort…
-
Voll DIE Geschäftsfrau…man muss auch mal über sich selbst lachen!
Buuuuahahaha BRÜLLER…ich wieder…live aus meinem Leben, heut (Montag…erscheinen wird dieser Artikel am Donnerstag) passiert: Ich, also völlig ungeschminkt, unfrisiert in Lieblingsjeans und Lieblingsstrickjacke, die beide wirklich schon bessere Tage gesehen haben und einem alten T-Shirt meiner Tante…quasi also nackt und mit nix Anständigem bekleidet als meinem wunderbaren Selbst rein in den Biomarkt und auf meinen geblümten Gesundheitslatschen wieder raus, will ins Auto und: Nix. Die Frau, die neben mir geparkt hat, verstaut grad ihren Einkauf und hat noch ihre Saftkisten vor meiner Autotür stehen, als ich so schwungvoll um die Ecke komme. Es entspinnt sich folgender Dialog: Sie „Oh-Moment“ ihr Lächeln ist echt entwaffnend Ich „Oooch immer langsam und dann…
-
Mut tut gut ! bei SAM hat´s gelesen: Denken wie ein Künstler
Klingt nicht nur hübsch sondern ist auch so: Mut tut gut! Also am Ende. Erst mal hab ich auch oft Bauchweh damit. Nun ist das Schreiben an sich auf jeden Fall eine künstlerische Tätigkeit. Und natürlich hadere ich immer wieder damit. Mit dem Schreiben an sich-obwohl es mir Spaß macht und damit nicht genug: Ich bin auf einem weiteren Feld künstlerisch tätig. Ich male. Das ist alles nicht neu für mich. Im Grunde haben mich lesen, schreiben, malen schon seit meiner Kindheit in für mich gefühlt wunder-volle Welten entführt (der Bindestrich ist gewollt 😉 ) Meistens waren es zu sehr verkopfte Männer bzw. die Beziehung die ich zu ihnen hatte,…
-
DAS geht so nicht….!
GRMPF warum nur sagen einem alle Menschen immer nur was alles NICHT geht?! Warum kommt immer „DAS geht aber nicht so….DAS geht aber nicht ohne…DAZU musst Du aber…“ Ich bin genervt davon, verzweifelt und ja auch traurig. Mal wieder und immer am gleichen Punkt. Als ich vor 2 Jahren mein erstes Buch raus gebracht hab, da waren die oben genannte Einwände sehr heftig, zum Teil persönlich beleidigend. Ich hatte kein Geld für ein Korrektorat,Lektorat und Covergestaltung. Ich habe das alles selbst gemacht und mir von einer befreundeten Lehrerin helfen lassen. Jetzt steh ich an einem ähnlichen Punkt. Ich mag schon gar nicht mehr an die Tastatur gehen. Ich habe nur…
-
SAM hat´s gelesen…Alter schützt vor gar nichts!
Ich habe ja schon das ein oder andere Mal von meinen Besuchen einer Poetry Slam berichtet. Zuletzt sogar auf dem roten Teppich! Es gibt ja auch jedes Mal einen Büchertisch, auf dem man die Werke der vortragenden Künstler bewundern kann. In meinem Fall: Kaufen muss! An so etwas kann ich nicht vorbei gehen! Im Dezember habe ich mir zum Beispiel das Buch „Alter schützt vor gar nichts!“ von Torsten Wolff, erschienen im Blaulicht-Verlag gegönnt. Das hier ist eine glühende Empfehlung! Torsten Wolff schreibt kurzweilig und aktuell! So ist dieses kleine Büchlein prall gefüllt mit den Alltagsweisheiten der Oma und den Alltagserlebnissen seinerseits sowie eben dem alltäglichen Wahnsinn…hups…ja diese Wiederholungen waren…