-
#Autorinnenzeit Tag 26
Ich hab mir heut noch einmal diese Aufgabe für die #Autorinnenzeit vorgenommen: Zitiere aus einem Buch einer Autorin. Schließlich geht es darum Autorinnen und ihre Bücher ins Gespräch zu bringen! Das Zitat, für das ich mich heut entschieden hab, lautet: „Weißt du, welchen Fehler man immer wieder macht? Den, zu glauben, das Leben sei unwandelbar, und wenn man einmal einen Weg eingeschlagen habe, müsse man ihn auch bis zu Ende gehen. Das Schicksal hat viel mehr Phantasie als wir.“ Ich habe es ausgesucht, weil ich mich selbst auch immer daran erinnern muss! Es stammt übrigens aus einem Buch einer sehr bekannten Autorin. Eine Zeit lang war sie wirklich in aller…
-
#Autorinnenzeit Tag 25 – SAM hat´s gelesen…
Heut mal wieder eine Rezension im Rahmen der #Autorinnenzeit. Ich habe mir das Buch „Aus.Zeit. Ein Trip mit meinem inneren Schweinehund“ gekauft. Das Buch hat Monika Dukary geschrieben und damit ist sogar INDIE ! Hach! Da treffen ja wieder so viele Dinge zusammen, die für mich gern gesehene Voraussetzungen sind, um ein Buch für mich lesenswert zu machen. Die Autorin beschreibt sich selbst als Perfektionistin, Kontrollfreak und Angsthase…nicht unbedingt die besten Eigenschaften für jemanden der sich mutterseelenallein auf die Reise macht und dann ausgerechnet nach Amerika…quer durchs Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Und schon auf dem Flughafen möchte die Autorin am liebsten wieder umdrehen, entschließt sich aber durchzuziehen und startet durch.…
-
#Autorinnenzeit Tag 24
Mein heutiger Beitrag zur #Autorinnenzeit ist anders. Genau wie die Autorin um die es mir heutige geht. Ich spreche von Ulrike Dietmann Ulrike Dietmann ist … Ja sie ist anders. Die Bücher, die sie schreibt, sind anders. Aber Ulrike Dietmann ist MEHR. Sie ist Autorin, Verlegerin, Coach, spirituelle Lehrerin und Pferdefrau. Ulrike Dietmann ist ein schillernder Schmetterling, so vielseitig und sie geht mit einer solchen sanftmütigen Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit durch ihr Leben, dass es kaum vorstellbar ist, dass auch in Ulrikes Leben grosse Stolpersteine vorkommen. Ich fasse also heut mehrere Aufgaben, die ich einzeln schon einmal alle in dieser #Autorinnenzeit gelöst habe, zusammen: Ich habe mir Zeit genommen, mal wieder,…
-
#Autorinnenzeit Tag 23
Noch 7 Tage und die Challenge (aumannnn, was für ein Unwort) von Sven Hensel #Autorinnenzeit geht zu Ende. Doch noch hab ich Aufgaben zu lösen und zwar heute: Empfiehl eine Verlagsautorin. Ich erweitere diese Aufgabe und stelle nicht nur eine Autorin vor sondern auch ihr Buch. Und da ich mich bemühe Autorinnen und Bücher zu empfehlen, die schon das 1000ste Mal erwähnt worden sind, empfehle ich dir Stephanie Schönberger und ihr Buch „Das Karma, meine Familie und ich“ Ich hab schon immer mal wieder in meinem sozialen Netzwerken um Buchtipps zur Yoga-Philosophie gebeten. Leider habe ich nicht einen Vorschlag dazu erhalten. Doch irgendwie bin ich dann über das oben erwähnte…
-
#Autorinnenzeit Tag 22 – SAM hat´s gelesen…
Wie ich Dir in der gestrigen #Autorinnenzeit erzählt hab, hatte ich mein momentanes Leseprojekt vergessen und daher einfach mit einem der neu gekauften „Autorinnenzeit-Bücher“ angefangen und auch direkt innnerhalb von 2,5 Tagen zu Ende gelesen. Die Rede ist von dem Buch „Barfuß auf dem Sommerdeich – Mein Halligleben zwischen Ebbe und Flut“ und genau daraus, hab ich gestern auch zitiert (für diejenigen, die mitgerätselt haben :-9 ) Vielleicht hat der eine oder andere die Autorin Katja Just schon einmal in einem Fernseh-Interview gesehen. Sie ist als sie 25 Jahre alt war von ihrem Geburtsort München-Ismaning auf die Hallig Hooge „ausgewandert“ wo sie heut in ihrer denkmalgeschützten Kate wohnt. In diesem…
-
Aus dem Leben
…in das Leben. Wie sich ein Autorenleben von dem eines normal arbeitenden Menschen unterscheidet weiß ich nicht. Ich bin ja nicht nur Mensch. Ich bin Autorin, Frau, Alleinerziehende, chronisch Erkrankte und (noch) nicht vom Schreiben Lebende. Daher kann ich Dir immer nur aus MEINEM Leben erzählen und vielleicht hab ich ja Glück und ich treff Deinen Nerv. Ich hatte, leider mal wieder, eine sehr anstregende Zeit hinter mir. Weniger schöne Erlebnisse in meiner Familie forderten mich sehr sehr heraus und mein Körper, mein Geist, meine Seele schrien nach Pause, Ruhe, Schreiben, Yogieren, SCHLAFEN. Nein, ich hörte nicht darauf und legte auch private Veranstaltungen noch zusätzlich oben drauf. Ja sie waren…
-
#Autorinnenzeit Tag 21
Noch zehn Tage und die #Autorinnenzeit von Sven Hensel ist zu Ende. Ein Grund mehr, ein weiteres Buch einer Autorin zu kaufen. Hab ich gemacht. Genauer gesagt, gleich zwei: Es ist doch so: Wir alle haben mal so richtige (sorry) Scheiß-Tage. Auch Autorinnen wie ich und LeserInnen wie Du und ich und überhaupt. Da hilft bei mir nicht viel . 1. Schlafen-ja wirklich, wenn ich denn kann, ist Schlaf eine Kraftquelle 2. Mein tierisch bester Freund-er riecht so gut, dass allein seine Nähe vieles in repariert. 3. Ein neues Buch. Und wenn´s schlimm ist, so wie im Moment, dann auch mal zwei. Das schöne daran ist ja, dass ich damit…
-
#Autorinnenzeit Tag 20
Am heutigen zwanzigsten Tag möchte Sven Hensel in seiner #Autorinnenzeit wissen: Welche Romanfigur einer Autorin hat Dir besonders gefallen? Warum? Spontan fällt mir dazu die Protagonistin Aus „Eat Pray Love“ ein. Ich gestehe, ich hab das Buch gelesen, BEVOR der Film mit Julia Roberts kam und ich finde die Verfilmung tatsächlich mal trotzdem gut! Ausnahmsweise kann ich davon kein Bild zeigen, denn ich habe es war das erste Buch, dass ich auf meinem ebook-reader gelesen hab. Da ich ausschließlich eigene Fotos verwenden, gibts hier keines… Warum aber also diese Frau? Vielleicht, weil ich ihre Krisen kenne, ihre Ängste, ihre Zweifel, ihre Sehnsucht, ihre Zerrissenheit zwischen dem was allgemein erwartet wird…
-
#Autorinnenzeit Tag 16 – SAM hat´s gelesen…
Heute rezensiere ich…mach ich ja öfter unter der Überschrift: SAM hat´s gelesen„, diesmal im Rahmen der #Autorinnenzeit und es ist ein ganz besonderes Vergnügen dieses besonders vergnügliche, weise, lehrreiche, unterhaltende, hilfreiche Buch hier zu besprechen! „Vier Frauen auf zwölf Beinen-Eine Reise mit tierischen Herausforderungen“ von Karin Schwind. In dem Buch erzählt die Autorin Karin Schwind von ihrer Reise mit ihrer Freundin Anette per pedes durch die Cevennen. Unterstützt werden die beiden Frauen dabei von zwei weiteren „Weiberln“ nämlich von den Eseldamen Wapa und Coquelicot. Unterhaltsam schildert Karin Schwind im Tagebuchstil all die Schritte, Erlebnisse und Erfahrungen mit Menschen, Tieren, der Natur und dem Wettergott auf diesem geschichtsträchtigen Weg: Die…
-
#Autorinnenzeit Tag 15
„Kaufe erneut das Buch einer Autorin.“– möchte Sven Hensel für die #Autorinnenzeit. Also DAS kann ich gut 🙂 Dieses Buch ist übrigens eine Kaufempfehlung meines Buchhändlers U. Kienast aus der Thalia-Buchhandlung Wolfsburg. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM