• #Autorenwahnsinn Tag 6/31

    Willkommen zu Tag 6 der Challenge von www.schreibwahnsinn.de Die im Bild darzustellende Aufgabe von heute lautet: Tag 06: Was darf beim Schreiben nicht fehlen? Schokolade? Kaffee? Der Lieblingsstift? Man solls nicht glauben, ja Du siehst richtig: Tschaikowski, die Nordsee, Tee und dicke Socken! Irgendwie krieg ich beim Schreiben immer kalte Füße. Ganz im eigentlichen Sinne des Wortes. Kaffee mag ich nicht. Die Nordsee gibt mir immer ein Gefühl von zu Hause obwohl ich gar nicht von dort komme und ich liiiiibe den Nußknacker von Tschaikowsky…Und dank CDs und Youtube ist es ja auch gar nicht schwer, sich das alles nach Hause zu holen, in der Version, die man selbst am schönsten…

  • #Autorenwahnsinn Tag 5/31

    Da sind wir schon bei Tag 5. Wenn Du über die vergangenen Tage und die Challenge überhaupt lesen möchtest, dann schau HIER. Die heutige Frage lautet: Tag 05: Was für ein Schreibprogramm nutzt du? Papyrus? Scrivener? Word? Also das Foto dazu war gar nicht so einfach…ich nutze eine openoffice Version. Sicher träum ich auch von einem Autoren-Schreibprogramm und tatsächlich stehen da bei mir Papyrus und Srivener im Raum, aber ich habe mich mit beidem noch nicht genug beschäftigt, um eine Entscheidung zu treffen. Also wird dieses akutelle Buch erst mal einfach weiter in openoffice geschrieben. Bis morgen zu Tag 6. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich…

  • #Autorenwahnsinn Tag 4/31

    Der vierte Tag. www.schreibwahnsinn.de stellt in der ersten Autoren-Challenge des Jahres für heute folgende Frage, die auch wieder durch ein Bild beantwortet werden soll: Tag 04: Worauf schreibst du eigentlich? Desktop-PC? Notebook? Schreibmaschine? Tja, und diese Frage ließ sich gar nicht so leicht auf ein einziges Foto bringen. Denn genau genommen, schreibe ich  mit Bleistift auf Papier und einem eher unspektakulären Aldi-Laptop. Ich liebe Papier und Bleistift. Kratzen darf er nicht der Stift und das Papier sollte schön glatt sein. Das ist aber auch schon alles. Gespannt wie es weiter geht? Na dann sehen wir uns zu Tag 5 der Challenge. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort ?…

  • #Autorenwahnsinn Tag 3/31

    Weiter geht´s mit der Challenge von www.schreibwahnsinn.de (was es damit auf sich hat, kannst Du HIER nachlesen) Aufgabe am heutigen dritten Tag: Was hat dich dazu inspiriert, dieses Projekt zu schreiben? Die Frage müsste für mich „WER“ heißen: Das sind meine Eltern in jungen Jahren. Und sie sind die Inspiration zu diesem Projekt. Seit ich so 7 oder 8 Jahre alt war, fuhren wir in den Sommerferien nach Unterlüß auf einen Bauernhof. Dort wurde selbst geschlachtet und verwurstet und Brot gebacken. Hier haben wir ordentlich eingekauft und auf dem Heimweg hielten wir immer an einer bestimmten Stelle, packten wir die Sachen aus und einen vorbereiteten Picknick-Korb und irgendwann fragte ich,…

  • Sam fragt nach…bei Maike Grunwald

    Heute ist bei „Sam fragt nach…“ die Autorin und Künstlerin Maike Grunwald zu Gast. Vor einiger Zeit habe ich Ihr Buch „Schritte ins Herz“ hier im Blog vorgestellt. Falls Du es verpasst hast kannst Du es HIER noch einmal nachlesen. Nun darf ich Maike ein paar Fragen stellen: Liebe Maike, in den einleitenden Worten Deines Buches „Schritte ins Herz“ schreibst Du von einem Trommelworkshop in Ghana, der Dich inspiriert hat. Ghana! Also ich kenn solche Workshops hier vor Ort, wie bist Du auf Ghana gekommen?  Während meines Abiturs hatte sich Afrika in meinem Kopf oder besser gesagt, in meinem Herzen, festgesetzt. Ursprünglich dachte ich an Entwicklungshilfe. Ich glaube, ich hatte mich damals…

  • SAM das erste Mal auf dem roten Teppich

    Achtung! Heut mal ein laanger Text…aber so einen Abend kann ich wirklich nicht kürzer zusammen fassen… Am 18. November feierte die Stadtbibliothek Wolfsburg ein besonderes Jubiläum: Fünf Jahre Poetry Slam in der Bibliothek ! Zu diesem Zweck hatte sich das Team der Stadtbibliothek, hier federführend Jana Schindler, etwas besonderes ausgedacht: Die Gäste sollte in Abendgarderobe durch Blitzlichtgewitter über einen roten Teppich zur Vorstellung schreiten. Wegweisend dorthin war ein besonderer Walk of Fame: Jeder Poetry Slamer der schon einmal Gast in Wolfsburg war, hatte einen Stern auf dem Fußboden im Foyer bekommen! Leider traute sich irgendwie keiner-aber ich! (hier fehlt noch das offizielle Beweisfoto-ich liefere nach, sobald ich es bekommen habe!)…

  • Buch-Shopping mal anders

    Wer kennt nicht die großen drei…Amazon, Thalia, Weltbild. Mancher möchte auch lieber seinen Buchhändler um die Ecke unterstützen (seid glücklich, wenn Ihr ihn/sie noch habt) Und wer hat nicht schon mal von „Geiz ist geil“ gehört und wieviele von uns MÜSSEN einfach auch schauen, dass sie irgendwie über die Runden kommen. Manchmal ist die Bücherei zu weit weg (also in meinem Fall ist sie das) und heutzutage muss man ja häufig auch dort Gebühren bezahlen…und ja-das kann schon mal weh tun. All das sind Dinge die wirklich auch auf den größten Teil der Autoren zutreffen. Es sind wenige, an einer Hand abzählbar, die davon leben und eine Familie ernähren können.…

  • NEUES VIDEO – 10 Fragen an SAM

    Antonia Wesseling von http://antoniacwesseling.blogspot.de/ erdachte sich ein paar Fragen zum Autorendasein. Hier siehst Du meine Antworten und erfährst in wie fern mein größtes Ziel mit Judith Rakers und Giovanni Di Lorenzo zu tun hat. Hier gehts zum Video „KLICK“ Viel Spaß! Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM