• Ein Schritt zurück und zwei nach vorn…mit Rückenwind und angelegten Ohren!

    Silvesterabend naht. Mein mailpostfach und auch whatsap quillt nach endlosen Weihnachtswünschen nun über vor guten Wünschen für das Jahr 2017. Ich bin grad etwas ratlos. Bin ich bereit 2016 gehen zu lassen? Nicht das es ein so besonders tolles Jahr gewesen wäre. Puuuh. Nee. Und glaub mir: Ich könnte hier locker abendfüllend schreiben, was mir alles für Mist passiert ist, also könnte ich doch dankbar ausrufen „TSCHAKKA 2017“ Tja…nur werd ich ganz still. Nein, ich möchte nicht an den Welthunger und die desolate weltpolitische Lage erinnern. Das haben andere tausendfach getan-und vermutlich besser als ich es je könnte. Trotzdem wird es still in mir, denn ich stelle fest: Ich möchte…

  • Ich komm nicht drum herum…

    Ich komm einfach nicht drum herum. Nun ist er da-der 24.12. -der Tag des Heiligen Abends, der endgültig die Weihnachtstage einläutet. Und ehrlich gesagt: Am liebsten würd ich mich verkriechen. Seit September gibts die ersten Weihnachtssüßigkeiten, die ich eh nicht essen darf und um diese Zeit auch gar nicht wollen würde. Spätestens seit Ende November begegnen mir Menschen mit Hektikflecken und irrem Blick und gleich nach der Begrüßung folgt der Satz „hast DU schon alles beisammen?“ ÄH-nö… ich hatte noch nie alle beisammen…ach so…die Weihnachtsgeschenke. Tja also…ja natürlich, Du musst weiter, kein Problem, ja viel Erfolg und so…seufz…NÖ. Nein, ich verstehe den Weihnachtshype nicht. Hab ich nie. Werde ich nie.…

  • Wenn die erste Kerze brennt…

    So. Es ist Sonntag und natürlich erwartest DU heute hier den „Buchgedanken zum Sonntag“. Gedanken mach ich mir heute auch, aber ganz andere. Es ist ja nicht nur Sonntag sondern auch erster Advent. Ich bin ja nicht nur Autorin sondern auch Mutter. Und wie jedes Jahr kommt Weihnachten auch für mich meist total plötzlich. Da muß die Deko vom Dachboden oder aus dem Keller gegraben werden, die Wohnung und die Fenster noch einmal geputzt werden damit diese Deko dann auch schön und stimmungsvoll arrangiert werden kann, Plätzchen-Rezepte werden aus unzähligen Zetteln, Kochbüchern und dem Internet herausgesucht, jeden Sonntag ein besonderes gemeinsames Adventsfrühstück auf den Tisch gestellt werden. Wer bisher nur…

  • Balsam für die Seele

    Der Tag und die Woche der seelischen Gesundheit sind hier zu Ende. Bestimmt bist Du überall im Netz immer Mal wieder darüber gestolpert. Trotzdem möchte ich nicht versäumen Dich noch einmal an das wichtigste im Leben zu erinnern-an DICH SELBST. Vielleicht nimmst Du Dir ein schönes Notizbuch und einen besonderen Stift und stellst Dir einmal Fragen wie -Wer bin ich? -Was macht mich aus? -Was habe ich für Stärken? -Welche Schwächen sehe ich an mir? -Wofür liebe ich mich/was finde ich toll an mir? -Was tut mir gut? -etc All das sollen Anregungen sein, damit Du Dich nicht aus den Augen verlierst. All das können Dir bei Deiner Seelenhygiene helfen.…

  • Hast Du auch eine Künstlerseele?

    Kunstschaffende, egal ob Schriftsteller, Maler, Bildhauer, etc, wird nach gesagt, ziemlich zart besaitet zu sein. Eben eine „Künstlerseele“ zu haben. Empfindlich zu sein. Ich denke, unser aller Seele bekommt meist zu wenig Zuwendung, egal ob Mutter, Mediziner, Mechaniker oder Maler. Die Seele weint oftmals bei verletzten oder enttäuschten Gefühlen und doch wird von uns allen erwartet, souverän Leistung im Leben zu erbringen. Das wär ganz anders, wenn wir eine sichtbare Verletzung, wie z. B. ein gebrochenes Bein oä,  erlitten hätten. Die Seele aber verdurstet und bleibt entzündet, wenn wir uns ihr nicht zuwenden und Möglichkeit geben zu heilen. Wie das schon mal richtig in die Hose gehen kann wird umgangssprachlich…

  • Bald ist es soweit…

    Bald ist es so weit. Ein, wie ich finde, wichtiger Tag für jeden von uns. Am 10. Oktober ist der Welttag der seelischen Gesundheit. Ich denke, mittlerweile hat bestimmt jeder von uns, mehr oder weniger heftig, schon einmal erlebt, wie sehr die Seele Einfluss auf unseren Körper und damit auf unser Wohlbefinden hat. Trotzdem scheint es mit der Seele wie den Füßen zu gehen: Wir kümmern uns zu wenig darum! Seelenhygiene ist doch aber nicht nur schön und entspannend sondern wirklich wichtig für unser Leben. Wo es mich hin geführt hat, mich NICHT um mich, um meine Seele, mein Sein zu kümmern und was ich dagegen unternommen habe, kannst Du…

  • Angesteckt-Abgebrannt-Ausgebrannt

    Diesmal angesteckt im besten Sinne, also eher inspiriert, von Isabel Falconers Aufruf zur Blogparade http://magna-mater.de/mama-ausgebrannt-wege-aus-der-krise-blogparade entsteht dieser Artikel mal wieder auf den letzten Drücker, denn die Blogparade läuft für schreibende Teilnehmer nur noch bis morgen, also bis zum 01. September 2016. Allerdings-Wenn Du hier in meinem Tagebuch schon eine Weile mitliest weißt Du sicher schon, dass ich -schon immer- alleinerziehend bin, zwei eher „andere“ Kinder habe, und irgendwann unverschuldet völlig pleite und am Ende dann auch körperlich/geistig-seelisch/emotional völlig fertig gewesen bin. Daher auch der Titel dieses Blogbeitrags: Angesteckt-Abgebrannt-Ausgebrannt. Rien de va plus. Nichts geht mehr. Ja, an diesem Punkt bin ich gewesen. Trotzdem schrie natürlich alles in mir „Du hast Kinder…

  • Sommerloch

    Still ist `s geworden auf meiner Seite. Dabei ist es nicht so, dass ich nichts zu sagen hätte! Ich hatte mir vorgenommen, wirklich Ferien zu machen, wenn meine Kinder erst Schulferien hätten. Damit meine ich nicht zwingend Urlaub und Wegfahren, nein. Ich wollte später aufstehen (also später als 6 Uhr früh), früher schlafen gehen (also vor 22h) mich nur aus dem Schlafi oder den Wohlfühlklamotten bewegen, wenn ich Lust dazu hab, viel lesen, malen, schreiben-kurz nur Impulsen folgen. Leider hatte das Leben andere Pläne mit mir und so waren die letzten 8 Wochen anstrengend und voll wie nie. Nun habe ich angefangen tatsächlich mit einem Buchkalender und einer Wochenplanung durchs…

  • Ein Seelenbalsam-der nächste Tee aus Mims´Paket

    Also wenn Du glaubst, dass ein Autorenleben geregelt ist und man so vor sich hin schreibt und auf den (nächsten) Bestseller hin, dann kann ich Dir nur sagen: Weeeiiiiit gefeeeeehlt! Ich wünschte es wäre so…romantisch…nur mein Laptop und ich in der Schreibklause. Ist es aber nicht. Das Leben tobt um mich herum! Der Alltag sowieso und im akuten Fall seit 3 Monaten extrem, durch einen familiären Pflegefall. Leider fehlt mir mein Schreiben und ich verliere gerade meine innere Mitte. Das gute Gefühl. Die Verbindung zum Leben, zu MEINEM Leben, zu mir selbst. Es ist also höchste Zeit für einen Tee. Tee entschleunigt mich. Heute brauche ich Geborgenheit und greife zu…