• #Auotrenwahnsinn Tag 12/31

    Ein weiterer Tag im Challenge-Monat von www.schreibwahnsinn.de. Die heutige Frage lautet: Tag 12: Zeig uns ein Zitat aus deinem letzten Manuskript. Mein letztes Manuskript war dieses:     Und hier kommt das Zitat: „Als es mich gepackt hatte, war ich wohl die letzte die es merkte… aber die wichtigste Person…und rückblickend weiß ich heute, dass ich schon gut 8 Monate zuvor drin steckte…“           Das Buch ist in jedem stationären und online-Buchhandel erhältlich. Natürlich auch auf Amazon. Dieser Affiliate-Link bringt Dich direkt dort hin:   Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort ? Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! ?…

  • #Autorenwahnsinn , Tag 11/31

    Wir sind an Tag 11 angekommen. Die heutige Aufgabe der Challenge von www.schreibwahnsinn.de ist…äh…also…puuuh…hier erst mal um was es heute geht: Tag 11: Von welcher Seite/aus welchem Schreibforum holst du dir gerne Tipps? Ganz ehrlich: Es sind etwa eine Hand voll. Ich hab vieles ausprobiert, viele Newsletter und ähnliches abonniert und gelesen und nur ne Hand voll sind geblieben. Mich hier nun auf einen einzigen Tippgeber zu reduzieren fällt mir schwer, denn es ist irgendwie ungerecht. Das ist wie früher in Mathe: Es gibt viele Lösungswege, aber der Lehrer will eben nur DEN EINEN. Also sage ich „Entschuldigung“ an jeden, den ich hier nicht nenne und gebe mit auf den…

  • #Autorenwahnsinn Tag 10/31

    Ein Drittel ist geschafft und ich bin noch immer mit Spaß dabei-bei der #Autorenwahnsinn-Challenge von www.schreibwahnsinn.de ! Tag 10: Wo schreibst du am liebsten? Ich hab schon alles probiert: Im Bett, auf der Wiese oder vor der Wiese oder sonst wo in der Nähe meines Pferdes, bei meiner Freundin, in Küche, im Eßzimmer, im Garten….alles nicht das wahre. Also ist meine Antwort ganz schnöde:     Das ist mein kleiner Eckschreibtisch in meinem kleinen Schlafzimmer unterm Dach in meiner Wohnung. Unspektakulär, ich weiß…aber so ist es…ich würd ja gern noch ausprobieren im Strandkorb an der Nordsee…mal sehen…ob das Laptop den Kontakt mit der salzhaltigen Luft wohl verträgt?   Wir lesen uns…

  • #Autorenwahnsinn Tag 8/31

    Hui die Zeit und die Challenge von www.schreibwahnsinn.de rasen voran. Wir sind bei Tag 08: Zeig uns dein (derzeitiges) Lieblingsbuch bzw. deine Lieblingsbücher AU WIE FIIIIIES, für einen Buchjunkie wie mich. Und wie ungerecht! Ich lese ja auch noch über den ebook-reader und auch aus der Stadtbibliothek Wolfsburg…also ich sag mal: DAS ist EINE AUSWAHL von Lieblingsbüchern!   Zeigst DU mir in den Kommentaren auch etwas aus Deiner Lieblingsbuch-Schatzkiste? Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort ? Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! ? #autorenwahnsinn #selfpublishing #autor #Indie #autorin #Heidebrand #neuerscheinung

  • #Autorenwahnsinn Tag 7/31

    Die heutige siebte Aufgabe von www.schreibwahnsinn.de ist ziemich tricky. Also nicht an sich sondern, weil man ja alles irgendwie in einem Bild darstellen soll…ohjeeee Tag 07: Wo findet man dich online noch, abgesehen von Instagram?     https://www.facebook.com/SAM-Simone-Anja-Melzer–111527669186113/ https://plus.google.com/111206617588754684695?hl=de https://de.linkedin.com/in/sam-simone-anja-melzer-8188486a https://www.xing.com/profile/Simone_Melzer5   Wenn ihr mehr über diesen „Wahnsinn“ wissen wollt und warum ich das alles hier poste, dann schaut mal HIER.   Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! 😉 #autorenwahnsinn #selfpublishing #autor #Indie #autorin #Heidebrand #neuerscheinung

  • #Autorenwahnsinn Tag 6/31

    Willkommen zu Tag 6 der Challenge von www.schreibwahnsinn.de Die im Bild darzustellende Aufgabe von heute lautet: Tag 06: Was darf beim Schreiben nicht fehlen? Schokolade? Kaffee? Der Lieblingsstift? Man solls nicht glauben, ja Du siehst richtig: Tschaikowski, die Nordsee, Tee und dicke Socken! Irgendwie krieg ich beim Schreiben immer kalte Füße. Ganz im eigentlichen Sinne des Wortes. Kaffee mag ich nicht. Die Nordsee gibt mir immer ein Gefühl von zu Hause obwohl ich gar nicht von dort komme und ich liiiiibe den Nußknacker von Tschaikowsky…Und dank CDs und Youtube ist es ja auch gar nicht schwer, sich das alles nach Hause zu holen, in der Version, die man selbst am schönsten…

  • #Autorenwahnsinn Tag 5/31

    Da sind wir schon bei Tag 5. Wenn Du über die vergangenen Tage und die Challenge überhaupt lesen möchtest, dann schau HIER. Die heutige Frage lautet: Tag 05: Was für ein Schreibprogramm nutzt du? Papyrus? Scrivener? Word? Also das Foto dazu war gar nicht so einfach…ich nutze eine openoffice Version. Sicher träum ich auch von einem Autoren-Schreibprogramm und tatsächlich stehen da bei mir Papyrus und Srivener im Raum, aber ich habe mich mit beidem noch nicht genug beschäftigt, um eine Entscheidung zu treffen. Also wird dieses akutelle Buch erst mal einfach weiter in openoffice geschrieben. Bis morgen zu Tag 6. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich…

  • #Autorenwahnsinn Tag 4/31

    Der vierte Tag. www.schreibwahnsinn.de stellt in der ersten Autoren-Challenge des Jahres für heute folgende Frage, die auch wieder durch ein Bild beantwortet werden soll: Tag 04: Worauf schreibst du eigentlich? Desktop-PC? Notebook? Schreibmaschine? Tja, und diese Frage ließ sich gar nicht so leicht auf ein einziges Foto bringen. Denn genau genommen, schreibe ich  mit Bleistift auf Papier und einem eher unspektakulären Aldi-Laptop. Ich liebe Papier und Bleistift. Kratzen darf er nicht der Stift und das Papier sollte schön glatt sein. Das ist aber auch schon alles. Gespannt wie es weiter geht? Na dann sehen wir uns zu Tag 5 der Challenge. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort ?…

  • Sam fragt nach…bei Maike Grunwald

    Heute ist bei „Sam fragt nach…“ die Autorin und Künstlerin Maike Grunwald zu Gast. Vor einiger Zeit habe ich Ihr Buch „Schritte ins Herz“ hier im Blog vorgestellt. Falls Du es verpasst hast kannst Du es HIER noch einmal nachlesen. Nun darf ich Maike ein paar Fragen stellen: Liebe Maike, in den einleitenden Worten Deines Buches „Schritte ins Herz“ schreibst Du von einem Trommelworkshop in Ghana, der Dich inspiriert hat. Ghana! Also ich kenn solche Workshops hier vor Ort, wie bist Du auf Ghana gekommen?  Während meines Abiturs hatte sich Afrika in meinem Kopf oder besser gesagt, in meinem Herzen, festgesetzt. Ursprünglich dachte ich an Entwicklungshilfe. Ich glaube, ich hatte mich damals…

  • SAM beantwortet: Ganz viele Fragen an Buchblogger

    #Buchfragen für Buchblogger Drauf gekommen bin ich durch Karla Paul von buchkolumne.de In diesem Beitrag von Karla findest Du ihre Antworten auf die Fragen die eigentlich Stefan Mesch auf seiner Seite das erste Mal stellte und wo er dazu aufrief, seine Fragen auf dem eigenen Blog noch um neue zu ergänzen und so das Stöckchen quasi weiter zu reichen. Da bin ich doch gern dabei, nehme das Stöckchen auf und gebe Euch Einblicke in meine (tiefe tiefe 😉  ) Seele. Los geht´s. 01 Das Lieblingsbuch meiner Mutter: ÖhHA…also als ich Kind war hat sie „Angelique“ und die Fortsetzungen verschlungen. Als ich Teenager war, hat sie es mit Heinz G. Konsalik gehabt. Heute…