-
#Autorinnenzeit Tag 22 – SAM hat´s gelesen…
Wie ich Dir in der gestrigen #Autorinnenzeit erzählt hab, hatte ich mein momentanes Leseprojekt vergessen und daher einfach mit einem der neu gekauften „Autorinnenzeit-Bücher“ angefangen und auch direkt innnerhalb von 2,5 Tagen zu Ende gelesen. Die Rede ist von dem Buch „Barfuß auf dem Sommerdeich – Mein Halligleben zwischen Ebbe und Flut“ und genau daraus, hab ich gestern auch zitiert (für diejenigen, die mitgerätselt haben :-9 ) Vielleicht hat der eine oder andere die Autorin Katja Just schon einmal in einem Fernseh-Interview gesehen. Sie ist als sie 25 Jahre alt war von ihrem Geburtsort München-Ismaning auf die Hallig Hooge „ausgewandert“ wo sie heut in ihrer denkmalgeschützten Kate wohnt. In diesem…
-
Aus dem Leben
…in das Leben. Wie sich ein Autorenleben von dem eines normal arbeitenden Menschen unterscheidet weiß ich nicht. Ich bin ja nicht nur Mensch. Ich bin Autorin, Frau, Alleinerziehende, chronisch Erkrankte und (noch) nicht vom Schreiben Lebende. Daher kann ich Dir immer nur aus MEINEM Leben erzählen und vielleicht hab ich ja Glück und ich treff Deinen Nerv. Ich hatte, leider mal wieder, eine sehr anstregende Zeit hinter mir. Weniger schöne Erlebnisse in meiner Familie forderten mich sehr sehr heraus und mein Körper, mein Geist, meine Seele schrien nach Pause, Ruhe, Schreiben, Yogieren, SCHLAFEN. Nein, ich hörte nicht darauf und legte auch private Veranstaltungen noch zusätzlich oben drauf. Ja sie waren…
-
#Autorinnenzeit Tag 16 – SAM hat´s gelesen…
Heute rezensiere ich…mach ich ja öfter unter der Überschrift: SAM hat´s gelesen„, diesmal im Rahmen der #Autorinnenzeit und es ist ein ganz besonderes Vergnügen dieses besonders vergnügliche, weise, lehrreiche, unterhaltende, hilfreiche Buch hier zu besprechen! „Vier Frauen auf zwölf Beinen-Eine Reise mit tierischen Herausforderungen“ von Karin Schwind. In dem Buch erzählt die Autorin Karin Schwind von ihrer Reise mit ihrer Freundin Anette per pedes durch die Cevennen. Unterstützt werden die beiden Frauen dabei von zwei weiteren „Weiberln“ nämlich von den Eseldamen Wapa und Coquelicot. Unterhaltsam schildert Karin Schwind im Tagebuchstil all die Schritte, Erlebnisse und Erfahrungen mit Menschen, Tieren, der Natur und dem Wettergott auf diesem geschichtsträchtigen Weg: Die…
-
Jemand hat´s gelesen-Eine sehr persönliche Rezension…
Wir haben heute den 02.01.17. Ich betone das, weil ich noch nicht weiß, wann ich diesen Post veröffentliche. Mich hat eben über Facebook-Privatnachricht eine Leserin meines Buches BurnIN-mein langer Weg aus dem Burnout angeschrieben. Sicher auch einerseits, um mir von ihrem Schicksalsschlag zu erzählen und diese Zeilen habe ich gern gelesen und beantwortet, aber sie hat in dieser ihren wirklich schlimmen Zeit auch noch so liebe Worte für mich und mein erstes Buch gefunden, die ich voller Stolz heute zeigen möchte. Bitte versteht, dass die Privatsphäre der Leserin schütze und ihren Namen nicht Preis geben werde. „Hallo Simone .Wie kennen uns nicht. (…) Ich bin in Ägypten um meine Mitte…
-
#Autorenwahnsinn Tag 25/31
Also bei der Aufgabe des heutigen 25. Tages der Challenge von www.schreibwahnsinn.de, hab ich zuerst ausgerufen: „OH-GOTT, DAS könnt IHR nicht wollen!“ und dann stellte ich mir selbst die Frage: „Welches denn?“, denn trotzdem ich auch einen ebook-reader hab, einen viel genutzten Büchereiausweis und auch obwohl ich immer wieder ausgelesene Bücher auch weiter verkaufe oder verschenke, komm ich mit EINEM Regal wirklich nicht aus. Aber da sie in verschiedenen Räumen und verschiedenen Wänden stehen, zeig ich mal EINES: Tag 25: Wir wollen dein Bücherregal sehen! Wie schaut´s denn bei DIR aus? 😉 Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort ? Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet,…
-
#Autorenwahnsinn Tag 22/31
Ohoho…das Ende ist in Sicht. Die heutige Frage von www.schreibwahnsinn.de lautet: Tag 22: Was ist dein liebstes Schreib-Accessoire? Ein Stift? Eine Tasse? Ein Block? Ganz schlicht und ergreifend, wie man sieht-ein Bleistift. Und am liebsten eben diese schwarz-gelb-gestreiften, mit dem roten Punkt oder mit Radiergummi am Ende, die wir wahrscheinlich alle noch aus Schultagen kennen 🙂 Und womit schreibst DU gern? Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort ? Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! ? #autorenwahnsinn #selfpublishing #autor #Indie #autorin #Heidebrand #neuerscheinung
-
#Autorenwahnsinn Tag 18/31
Am heutigen 18. Tag der Challenge von www.schreibwahnsinn.de wird es spannend: Tag 18: Heute wollen wir ein Zitat aus deinem ersten Manuskript lesen! Alternative: Sollte dein aktuelles Manuskript dein erstes Manuskript sein, dann poste daraus einen Auszug! Dann los: „(…)Fang an für DICH zu sorgen oder willst Du nächstes Jahr die Radieschen von unten anschauen und Deine Kinder bei Deinen Eltern aufwachsen lassen?“ Nee-das wollte ich natürlich nicht ! Wie es weiter ging könnt ihr im Buch lesen, aus dem ich sogar schon auszugsweise vorgelesen habe: Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort ? Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! ? #autorenwahnsinn…
-
#Autorenwahnsinn Tag 17/31
Ui schon der 17. Tag der Wahnsinns-Autoren-Challenge von www.schreibwahnsinn.de ! Heut beschäftigt diese Frage die Nation: Tag 17: Was war dein bisher bestes Erlebnis im Zusammenhang mit dem Schreiben? War es eine Buchmesse? Dein erster Vertag? Das Erscheinen deines ersten Buches? Oder das Schreiben einer bestimmten Szene? Also ich möchte zwei Ereignisse nennen. Das erste war die Veröffentlichung meines ersten Buches „BurnIN-mein langer Weg aus dem Burnout. Mit 25 Sofort-Hilfe-Tipps“ zu der dieses Foto entstand. Es war eine sehr große und eine innerlich sehr tiefe stille Freude! Zum anderen war da der Autorentag am Tankumsee 2016 auf dem ich, zwar wie bereits 2015, als Gast teilnahm, aber am…
-
#Autorenwahnsinn Tag 16/31
Die Hälfte der Autorenchallenge von www.schreibwahnsinn.de liegt hinter uns. Heute stellt sich folgende Frage: Tag 16: Notizbücher! Zeig uns ein Bild deiner Schätze. Achja….allein das Wort „NotizBUCH“ mach wohl klar, dass ein BUCHjunkie, auch bei NotizBÜCHERN kein entrinnen kennt… Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort ? Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! ? #autorenwahnsinn #selfpublishing #autor #Indie #autorin #Heidebrand #neuerscheinung
-
#Autorenwahnsinn Tag 14/31
Die heutige Frage im #Autorenwahnsinn, der Challenge von www.schweibwahnsinn.de ist etwas seltsam: Tag 14: Welches Buch hast du zuletzt zu Ende gelesen? Komische Frage irgendwie…also ich lese grundsätzlich ALLE Bücher zu Ende. Ich kann nicht anders. Also, mein zuletzt gelesenes Buch habe ich auf dem ebook-reader gelesen. Es ist: Solange Sterne am Himmel stehen. Es war nicht schlecht, aber auch nicht so gut, dass ich es in mein Tagebuch aufnehmen wollte. Trotzdem: Absolut lesenswert! Der Affiliate-Link führt Dich zu Amazon. Das Buch ist aber auch in allen anderen stationären und online Buchhandlungen erhältlich. Welches Buch hast DU zuletzt wirklich zu Ende gelesen? Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau…