• #Autorinnenzeit Tag 11

    Weiter gehts mit der Unterstützung der weiblichen Schreiberlinge mit der Frage Welches Buch einer Autorin sollte in der Schule gelesen werden? Für mich ganz klar und immer aktuell:   Wir Kinder vom Bahnhof Zoo von Christiane F. Leider befindet sich das Buch aktuell nicht in meinem Besitz, daher ist das Foto oben ein Affiliate-Link, der zu Amazon führt. Ich gebe auch gerne zu, dass meine Söhne dieses Buch bei mir zu Hause lesen MUSSTEN. Ja-ich bin eine sehr liberale Mutter und meine Söhne haben sehr viel Freiheit, doch dieses Buch war, ist und wird immer brandaktuell sein und leider steht es auf keiner Schulbuchliste. Wir haben also zuerst das Buch…

  • #Autorinnenzeit Tag 7

    So nu will der Beitrag für Tag sieben der #Autorinnenzeit von Sven Hensel noch raus. Und was soll ich sagen? Ich habs schon wieder getan… Ich habe mir ein Buch einer Autorin gegönnt. Ich  habe schon lange damit geliebäugelt, bin aber ehrlich gesagt vom Preis immer abgeschreckt worden. Nun rechtfertige ich meine Buchkaufsucht mit dem guten Zweck, denn ich unterstütze ja explizit in dieser #Autorinnenzeit eine Autorin. Außerdem ist es bestimmt eine gute Anregung für meine geplante Reise mit meinem Hoppa… Die Aufgabe, der ich mich mit diesem Buch stelle, lautet: Welches Buch einer Autorin würdest Du gern verfilmt sehen?  Meine Antwort: Okay…ich wär schon mit nem Hörbuch glücklich a…

  • #Autorinnenzeit Tag 5

    Noch immer ist #Autorinnenzeit. Heute stelle ich mich der Aufgabe: Empfiehl das Buch einer Autorin. Mannomann! Schweeere Entscheidung. Okay. Ich mag ja Bücher, die einen Fünkchen Wahrheit haben oder irgendwie etwas biographisches mitbringen…und es muß ja in der Aufgabe eines sein, dass ich schon aus gelesen habe. Meine Empfehlung hat sogar einen Platz in meinem Bücherschrank behalten. Das ist etwas besonderes. Da stehen echt nur Bücher, von denen ich weiß, dass ich sie bestimmt noch einmal zur Hand nehme. Also hier und heute empfehle ich -mal wieder- Tikwa heißt Hoffnung von Ilse Campbell.  Das Buch habe ich HIER rezensiert und die Autorin hat sich auch zu einem Interview bereit erklärt,…

  • SAM fragt nach bei…Ilse Campbell

    Selten hat mich ein Buch so aufgewühlt wie das von Ilse Campbell. Ich habe es HIER vorgestellt und war begeistert, dass die Autorin sich zu einem Interview bereit erklärte. Hallo Ilse. Nun gehts los: Ich freue mich heute bei Ilse Campbell nachfragen zu dürfen! Vielen Dank für diese Möglichkeit! Ich danke dir für diese Gelegenheit auf deinem Blog ein Interview geben zu können. Da wir uns bei Facebook über den Weg gelaufen sind und da allgemein jeder mit „Du“ angesprochen wird, bin ich nun auch mal beim DU, Ilse. 😉 Ich bin wahrlich kein Schleimer, aber Dein Buch hat mir schier die Schuhe ausgezogen…ich hab morgens um 9 Uhr damit…

  • SAM hat´s gelesen: Spirituelles Laufbuch

    Täglicher Wahnsinn macht auch vor einer Autorin nicht halt und so erwischte mich dieses Jahr leider die echte Influenza 🙁 und weil ich immer die große Karre Mist nehme, bekam eine Lungenentzündung als Komplikation dazu. Vielen Dank Schicksal! Okay, also Zwangspause. Und wie krank ich wirklich bin stellte ich erst nach den ersten 6 Tagen fest, denn ich hatte tatsächlich nicht eine Zeile während dieser Zeit in irgendeinem Buch gelesen. Das ist für mich nicht nur ungewöhnlich, es hat eine gewisse Dramatik! Nach nun 6 Tagen BettRUHE war es gestern soweit…ich griff also nach dieser Abstinenzzeit wieder zum Buch und ich gestehe, wie ich in diesem Blogbeitrag schon einmal vermutet…

  • #wirsindtraumfaenger Tag 8

    Heute fragt Annika Bühnemann nach meinem besten Buchtipp. Auweia! In Bezug auf was? Welches Genre? Ohgottogott…das geht wieder nicht kurz und ehrlich gesagt, egal wieviele Bücher ich nun hier aufliste, es ändert sich dauernd und es sind auf jeden Fall noch ganz viele mehr! Okay..ich geb mir Mühe, es kurz zu machen und mich für eines zu entscheiden-es wird aber leider nicht schmerzlos für mich gehen, denn wie gesagt, es gibt so viel mehr Bücher…aber als Tipp: Auf meinem Blog „SAM´s Tagebuch, rezensiere ich ausschließlich Bücher, die mir aus irgendeinem Grund besonders gefallen haben. Vielleicht sorgt das für etwas Gerechtigkeit in der Bücherwelt und macht Dir Appetit mal vorbeizuschauen oder…

  • SAM hat´s gelesen…Mut zum Skizzenbuch

    Wenn Du hier schon eine Weile mitliest, dann weißt Du bereits, dass ich nicht nur seit meiner Kindheit dem Lesevirus verfallen  sondern auch vom malen und zeichnen infiziert bin. Leider kommt da allerdings auch genau DAS an mir zum Vorschein, was absolut jede Kreativität im Keim erstickt: Perfektionismus. Johanna Fritz von „by Johanna Fritz“ rief am 01. Januar zu einer Doodle-Challange auf. 31 Tage lang, also den gesamten Januar, gab sie täglich ein Thema vor, zu dem dann etwas skizziert werden sollte…und nach 4 Tagen scheiterte ich kläglich. Mir stand mein Perfektionismus im Weg. Meine Zeichnung waren keine Skizzen, es waren ausgefeilte und colorierte Zeichnungen! Da ich zeitgleich mal wieder…

  • SAM hat´s gelesen…52 Laufimpulse für das ganze Jahr

    HUI…da war die #Autorenwahnsinn – Challange von www.schreibwahnsinn.de, die mich den ganzen Januar beschäftigt hat und trotzdem hab ich natürlich gelesen…einen Ratgeber….nein-gar nicht „boah ööööööde“ !!! Ausschlaggebend für meine Wahl ist, der seit Jahren immer wieder auftretender Wunsch doch laufen zu können- also, ich mein, im Sinne von Joggen. Aber ich mag das Wort nicht – „Joggen“. Ehrlich gesagt, habe ich seit Jahren tapfer auch immer wieder zu den gängigen Zeitschriften gegriffen, die mit diesem Thema titelten-ohne Erfolg. Erst Alex Broll von ajb-health and fitness (keine Angst vor dem englischen Firmennamen, Alex Seite ist auf deutsch www.ajb-healthfitness.com. ) legte in mir den Samen für einen erneuten Versuch, mit den Worten…

  • Jemand hat´s gelesen-Eine sehr persönliche Rezension…

    Wir haben heute den 02.01.17. Ich betone das, weil ich noch nicht weiß, wann ich diesen Post veröffentliche. Mich hat eben über Facebook-Privatnachricht eine Leserin meines Buches BurnIN-mein langer Weg aus dem Burnout angeschrieben. Sicher auch einerseits, um mir von ihrem Schicksalsschlag zu erzählen und diese Zeilen habe ich gern gelesen und beantwortet, aber sie hat in dieser ihren wirklich schlimmen Zeit auch noch so liebe Worte für mich und mein erstes Buch gefunden, die ich voller Stolz heute zeigen möchte. Bitte versteht, dass die Privatsphäre der Leserin schütze und ihren Namen nicht Preis geben werde. „Hallo Simone .Wie kennen uns nicht. (…) Ich bin in Ägypten um meine Mitte…

  • Ich zeig Dir meinen SuB-zeigst Du mir Deinen?

    JUPP. Das erste Mal in meinem Leben habe ich einen SuB-einen Stapel ungelesener Bücher. Ich weiß nicht mal warum…okay-es war ein Jahr mit viel viel Chaos und Katastrophen und wahre Ruhe für den gemütlichen Lese-Rückzug gab es nur selten, aber ich befürchte, es liegt auch an meiner Sucht…Was solls: Hey Leute! Ich bin SAM und ich bin süchtig nach Büchern. Ich höre schon wie mir nun entgegen schallt „Hey SAM!“ Kicher. Willkommen also im Club der „-ich-kann-nicht-ohne-“ Buchsüchtigen. Ich hab wirklich überlegt und die Antwort war erschreckend: Es ist mir unvorstellbar, dass es allein in Deutschland 7,5 Millionen Analphabeten gibt… 7,5 Millionen Menschen in Deutschland KÖNNEN nicht lesen und schreiben!…