DAS habe ich im Oktober gelesen und gehört

Das habe ich im Oktober 2025 gelesen/gehört und was davon zu meinem Lieblingen in diesem Monat gehörte.

Da ist er schon vorbei, der Oktober. Seufz. Noch immer habe ich das Gefühl, die Zeit rast nur so dahin und ich ihr hinter her. Liegts am Alter? An der Zeit- oder Lebensqualität? Ich komm einfach nicht dahinter und würde die Zeit, das Leben, ja-die Lebenszeit, gern etwas verlangsamen.

Passend dazu, habe ich auch ein Hörbuch gehört-Du wirst sicher sofort sehen welches. Und ehrlich gesagt, schon wieder vergessen was da so inhaltlich drin gewesen ist. Allerdings ist das ganz typisch für mein überreiztes Migränegehirn und so werd ich genau DIESES Buch, mir sicher noch einmal geben.

Hier kommt nun meine Hörbuchliste vom Oktober 2025:

  • Die Primeln einer Mörderin-Autor Christian Humberg, wirklich passende Stimme dazu von Sarah Liu
  • Der Schatz im Kräuterbeet-Autor und Sprecherin wie oben
  • Die Briefeschreiberin-Autorin Virginia Evans, gelesen von Thomas Loibl und der wunderbaren Beate Himmelstoß
  • Lage, Lage, Leiche, Autorin Ann Kathrin Karschnick, gesprochen von Josefine Preuß (durch deren Hinweis ich auf dieses Hörbuch gestoßen bin) und Heiko Deutschmann
  • Wahres Leben aus ZEN, Autor Zensho W. Kopp
  • Der gefallene Ritter, Autor Björn Berenz, gesprochen von Nicole Engeln
  • Der Mörder der vom Himmel fiel, Autor Björn Berenz, eingelesen von Nicole Engeln
  • Der doppelte Tote, Autor und Stimme wie oben
  • Ein tödliches Fest, Autor und Sprecherin wie oben
  • Fellnasen in Gefahr, Autor und Stimme wie oben
  • Kein guter Mann, Autor Andreas Izquieredo, gesprochen von Uve Teschner

Meine gelesenen haptischen Bücher, Teil eins

Die Liste meiner gelesenen haptischen Bücher ist gar nicht sooo lang und es ist im Oktober wirklich nicht ein Roman dabei gewesen. Sie waren immer Mittel zum Zweck:

  • Huub Bujssen – Depression, helfen und sich nicht verlieren
  • Stefanie Schnier – Wenn nichts mehr geht

und zum wiederholten Male, weil aus gegebenem Anlass:

Meine gelesenen haptischen Bücher, Teil zwei

  • Roberta Bergmann – Kopf frei für den kreativen Flow
  • Roberta Bergmann – Die Grundlagen des Gestaltens

Der Anlass dafür ist diesmal, dass ich meine Website überarbeiten möchte. Zu diesem Zweck habe ich den dazu passenden Kurs für Branding und Seo erworben und wollte an bestimmten Stellen, das Gelernte vertiefen.

Lesefazit für Oktober 2025

Ich sage ja immer wieder, dass das hier schlichte Aufzählung ist und kein Ranking. Ich werde aber auch immer wieder gefragt „Was, wenn Du nur eines aussuchen dürftest“…Ich verstehe die Frage durchaus und da ich hier in meinem Blog-Wohnzimmer Good Vibrations verteile, werde ich hier sicher keine(n) AutorIn und kein Buch verreißen.

Aaaaber wenn ich nur eines aus jeder Liste heraus picken dürfte würde ich sagen:

Lage, Lage, Leiche bei den Hörbüchern, weil es echt und aus dem Leben ist und äh in meiner Lieblingsstadt spielt.

Und bei den haptischen Büchern Teil 1 das Buch von Huub Bujssen und bei Teil 2 wirklich BEIDE. Die Bücher von Roberta Bergmann sind für mich ein ganz wichtiges und hilfreiches Nachschlagewerk, gerade JETZT, wo ich an meinem Internetauftritt basteln will – und diesmal das Ergebnis richtig und dauerhaft sein soll.

Was war Dein Buchhighlight, gelesen oder gehört, Oktober?

Wir lesen uns!

Good Vibrations

SAM

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert