-
#Autorenwahnsinn Tag 10/31
Ein Drittel ist geschafft und ich bin noch immer mit Spaß dabei-bei der #Autorenwahnsinn-Challenge von www.schreibwahnsinn.de ! Tag 10: Wo schreibst du am liebsten? Ich hab schon alles probiert: Im Bett, auf der Wiese oder vor der Wiese oder sonst wo in der Nähe meines Pferdes, bei meiner Freundin, in Küche, im Eßzimmer, im Garten….alles nicht das wahre. Also ist meine Antwort ganz schnöde: Das ist mein kleiner Eckschreibtisch in meinem kleinen Schlafzimmer unterm Dach in meiner Wohnung. Unspektakulär, ich weiß…aber so ist es…ich würd ja gern noch ausprobieren im Strandkorb an der Nordsee…mal sehen…ob das Laptop den Kontakt mit der salzhaltigen Luft wohl verträgt? Wir lesen uns…
-
#Autorenwahnsinn Tag 9/31
Hallo zum neunten Tag des Autorenwahnsinns-der Challenge von www.schreibwahnsinn.de. Die heutige Frage freut mich gaaaaanz besonders: Tag 09: Welchen Autor bewunderst du? Wer inspiriert dich? Meine Antwort war, ist und wird immer sein: Und schon geht ein Aufschrei durch die Autoren- und Leser-Gemeinde….und NEIN es ist KEIN Witz! Ich habe einige deutsche und ausländische Autoren/Schauspieler/andere Prominente flüchtig kennen gelernt. Sehr erfolgreiche sogar. Anderen hab ich geschrieben ohne je eine Reaktion zu bekommen. Und natürlich ist das hier MEIN Blog-Tagebuch und MEINE Erfahrungen und soll keinerlei Verallgemeinerung dienen, AAABer nie ist mir ein Mensch begegnet der international und auch noch auf verschiedenen Ebenen derartig erfolgreich ist und so liebenswert und bodenständig…
-
#Autorenwahnsinn Tag 7/31
Die heutige siebte Aufgabe von www.schreibwahnsinn.de ist ziemich tricky. Also nicht an sich sondern, weil man ja alles irgendwie in einem Bild darstellen soll…ohjeeee Tag 07: Wo findet man dich online noch, abgesehen von Instagram? https://www.facebook.com/SAM-Simone-Anja-Melzer–111527669186113/ https://plus.google.com/111206617588754684695?hl=de https://de.linkedin.com/in/sam-simone-anja-melzer-8188486a https://www.xing.com/profile/Simone_Melzer5 Wenn ihr mehr über diesen „Wahnsinn“ wissen wollt und warum ich das alles hier poste, dann schaut mal HIER. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! 😉 #autorenwahnsinn #selfpublishing #autor #Indie #autorin #Heidebrand #neuerscheinung
-
#Autorenwahnsinn Tag 6/31
Willkommen zu Tag 6 der Challenge von www.schreibwahnsinn.de Die im Bild darzustellende Aufgabe von heute lautet: Tag 06: Was darf beim Schreiben nicht fehlen? Schokolade? Kaffee? Der Lieblingsstift? Man solls nicht glauben, ja Du siehst richtig: Tschaikowski, die Nordsee, Tee und dicke Socken! Irgendwie krieg ich beim Schreiben immer kalte Füße. Ganz im eigentlichen Sinne des Wortes. Kaffee mag ich nicht. Die Nordsee gibt mir immer ein Gefühl von zu Hause obwohl ich gar nicht von dort komme und ich liiiiibe den Nußknacker von Tschaikowsky…Und dank CDs und Youtube ist es ja auch gar nicht schwer, sich das alles nach Hause zu holen, in der Version, die man selbst am schönsten…
-
#Autorenwahnsinn Tag 5/31
Da sind wir schon bei Tag 5. Wenn Du über die vergangenen Tage und die Challenge überhaupt lesen möchtest, dann schau HIER. Die heutige Frage lautet: Tag 05: Was für ein Schreibprogramm nutzt du? Papyrus? Scrivener? Word? Also das Foto dazu war gar nicht so einfach…ich nutze eine openoffice Version. Sicher träum ich auch von einem Autoren-Schreibprogramm und tatsächlich stehen da bei mir Papyrus und Srivener im Raum, aber ich habe mich mit beidem noch nicht genug beschäftigt, um eine Entscheidung zu treffen. Also wird dieses akutelle Buch erst mal einfach weiter in openoffice geschrieben. Bis morgen zu Tag 6. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich…
-
#Autorenwahnsinn Tag 4/31
Der vierte Tag. www.schreibwahnsinn.de stellt in der ersten Autoren-Challenge des Jahres für heute folgende Frage, die auch wieder durch ein Bild beantwortet werden soll: Tag 04: Worauf schreibst du eigentlich? Desktop-PC? Notebook? Schreibmaschine? Tja, und diese Frage ließ sich gar nicht so leicht auf ein einziges Foto bringen. Denn genau genommen, schreibe ich mit Bleistift auf Papier und einem eher unspektakulären Aldi-Laptop. Ich liebe Papier und Bleistift. Kratzen darf er nicht der Stift und das Papier sollte schön glatt sein. Das ist aber auch schon alles. Gespannt wie es weiter geht? Na dann sehen wir uns zu Tag 5 der Challenge. Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort ?…
-
#Autorenwahnsinn Tag 3/31
Weiter geht´s mit der Challenge von www.schreibwahnsinn.de (was es damit auf sich hat, kannst Du HIER nachlesen) Aufgabe am heutigen dritten Tag: Was hat dich dazu inspiriert, dieses Projekt zu schreiben? Die Frage müsste für mich „WER“ heißen: Das sind meine Eltern in jungen Jahren. Und sie sind die Inspiration zu diesem Projekt. Seit ich so 7 oder 8 Jahre alt war, fuhren wir in den Sommerferien nach Unterlüß auf einen Bauernhof. Dort wurde selbst geschlachtet und verwurstet und Brot gebacken. Hier haben wir ordentlich eingekauft und auf dem Heimweg hielten wir immer an einer bestimmten Stelle, packten wir die Sachen aus und einen vorbereiteten Picknick-Korb und irgendwann fragte ich,…
-
#Autorenwahnsinn Tag 2/31
Challenge-Aufgabe von www.schreibwahnsinn.de : (Was es damit auf sich hat kannst Du HIER nachlesen) Mit welchem Projekt gehst du ins Jahr 2017? Verrate uns den ersten Satz! Das Projekt ist ein Roman mit dem (Arbeits-) Titel „Heidebrand“ Hier verrate ich Euch den ersten Satz: „August 1975-Die karge Heidelandschaft um Gifhorn ächzt unter der anhaltenden brütenden Hitze.“ (…) Wir lesen uns ! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! 😉 #autorenwahnsinn #selfpublishing #autor #Indie #autorin #Heidebrand #neuerscheinung
-
Ein Schritt zurück und zwei nach vorn…mit Rückenwind und angelegten Ohren!
Silvesterabend naht. Mein mailpostfach und auch whatsap quillt nach endlosen Weihnachtswünschen nun über vor guten Wünschen für das Jahr 2017. Ich bin grad etwas ratlos. Bin ich bereit 2016 gehen zu lassen? Nicht das es ein so besonders tolles Jahr gewesen wäre. Puuuh. Nee. Und glaub mir: Ich könnte hier locker abendfüllend schreiben, was mir alles für Mist passiert ist, also könnte ich doch dankbar ausrufen „TSCHAKKA 2017“ Tja…nur werd ich ganz still. Nein, ich möchte nicht an den Welthunger und die desolate weltpolitische Lage erinnern. Das haben andere tausendfach getan-und vermutlich besser als ich es je könnte. Trotzdem wird es still in mir, denn ich stelle fest: Ich möchte…
-
Gute Vorsätze vs Wort des Jahres
Ehrlich gesagt find ich gute Vorsätze gerade zu Silvester doof. Warum brauch ich Silvester dazu? Wenn ich mir vornehme soundsoviel Kilos abzunehmen, aufzuhören zu Rauen, jeden Tag 20 km zu laufen…dann ist das doch egal ob damit zu Silvester anfange oder an einem anderen Tag….? Jedenfalls hat sich mir der Sinn nie erschlossen. Der von den guten Vorsätzen. Dann hab ich überlegt, ob ich es besser finde Jahresziele zu setzen. Und….: NÖ. Auch nicht. Das setzt mich ganz schön unter Druck, da ich mir die persönliche Meßlatte sowieso immer viel zu hoch setze. Und dann bin ich enttäuscht, wenn ich das gesetzte Jahresziel nicht erreiche und diese Enttäuschung von mir…