-
Ja hallooo mein Schatz!
Ich hatte überlegt mit „Meiiiin Schschaatz!“ von Gollum aus dem Herrn der Ringe zu eröffnen. Allerdings hat das wirklich nur auditiven Charme. 😉 Und nein, auch meine kreierte Überschrift ist kein Flirtversuch. Es ist der Beginn des sehr privaten Einblickes in mein Leben angeregt durch die Blogparade von Irina mit dem Titel „Wohnschätze gesucht“. Wenn Dir der Begriff „Blogparade“ fremd ist, kannst Du HIER von mir kurz erklären lassen, um was es geht. Ich bin froh, dass Irina den Begriff des „Wohnschatzes“ so weit fast, denn ehrlich gesagt, kann ich mich mal wieder nicht für nur einen entscheiden. Seit 50 Jahren begleitet mich nun schon Felix. Ich bekam ihn im…
-
Ein Satz, der mich trägt – Worte, die Mut machen
Sylvia Tornau fragt in Ihrer Blogparade nach einem Satz, der mich trägt. Falls Du mit dem Begriff der „Blogparade“ nichts anfangen kannst, schau Dir bitte diesen Beitrag von mir an. Ich habe das etwas bebrütet. Es ist so, dass ich mir nahestehende Personen begleiten und beerdigen mußte, seit ich 14 Jahre alt gewesen bin. Und jeder dieser Menschen hat mir etwas gegeben, dass mich bis heute begleitet. Eine Einsicht, eine Gewohnheit, die Art und Weise mit einer Situation umzugehen, den Blick auf etwas, etc. Ein Satz der mich seid Jahren durch wirklich harte Zeiten trägt, stammt von meiner Mutter. (Sie lebt Gott sei Dank noch): Richte Dir Dein Leben so…
-
Kopfstand-Bücher
Hurra!-Es ist wieder Blogparaden-Zeit! Judith von Sympatexter, hat in ihrem Newsletter die unglaubliche Vielfalt der laufenden Blogparaden mit mir geteilt. OHMANNNN, es sind so unendlich viele, die mir gefallen. Bin gespannt, an wie vielen ich es schaffe, teilzunehmen. Die erste, die ich mir ausgesucht hab, hat Edith Gould ins Leben gerufen. Es ist schon eine Weile her, da hatte ich die Ehre Ediths Roman vor ab zu lesen und darüber zu berichten. Schau mal HIER. Inhalte dieses Blogartikels: Heute allerdings, fragt Edith nach drei Büchern, die mein Leben auf den Kopf gestellt haben, besonders für mich sind und während ich noch dachte „wie-nur drei?“ gibt sie aber gleich noch die…
-
Monatsrückblick
April 2025 Du lieber Himmel! Nicht nur das erste Quartal des Jahres liegt hinter mir-auch der erste Monat des zweiten hat sich verabschiedet. Die Zeit scheint zu rasen und mir wird immer mehr bewusst, wie wenig uns doch davon gegeben ist. Im April haben meine Mutter und eines meiner Kinder Geburtstag und beides wird traditionell an meinem, unserem, Tisch gefeiert. Dieses Jahr hat mich allerdings ein Status migranosus im Bett gehalten so dass ich erst zum Geburtstag meines Sohnes halbwegs aufrecht stand. Trotzdem, typisch Mama, hab ich mich hoch gekämpft und dem längst volljährigen Filius den Wunschkuchen gebacken: Eine original Petterson-und-Findus-Pfannkuchen-Torte. Etwas Spaß durfte sein und eigentlich sollte das erwachsene…
-
12 von 12 im Februar
SAM´s Samstags-Story- am fünfzehnten Ich geb es ja zu: Die Erinnerung von Judith erreichte mich pünktlich am Morgen des zwölften. Aber ich blogge halt samstags. Im Moment muß ich sogar sagen: Wenn überhaupt. Denn eigentlich bin ich eher offline. Familie, Leben und Gesundheit fordern gerade Tribut. Aber die 12 von 12, ins Leben gerufen von Chad Darnell und in Deutschland fortgeführt von Caroline machen Spaß und bringen mich ins Schreiben. Das ist viel wert. Und obwohl ich sonst sehr sorgfältig auf Foto-Motiv-Suche gehe, gilt es bei den 12 von 12 einfach drauf zu halten und zu „knipsen“, in meinem Fall dann noch eine Stufe einfacher, nämlich mit dem Handy. Was…
-
Über Glaube, Gnade und stillen Widerstand
SAM´s Samstags-Story Hab ich mich eigentlich je auf meinem Blog politisch geäußert? Ich denke nicht. Trotzdem tue ich es heute bewusst-ich kann nicht mehr anders. Auslöser dafür ist ein Insta-Posting von mir gewesen. Eine sehr besondere Predigt von einer mutigen Bischöfin, die sich damit direkt an den amtierenden amerikanischen Präsidenten wandte. Etwas weiter unten hab ich sie Dir eingefügt, damit Du weiß, von was ich hier spreche, denn ich bekam dazu folgende Worte zugesannt: Ich lese in diesen Zeilen schon fast Resignation und irgendwie auch etwas Opferhaltung. Und das ist für mich nicht nur schade sondern es triggert mich sehr. In drei Wochen steht in Deutschland eine außerordentliche Bundestagswahl an…
-
Neustart: Halloooo 2025
Was soll ich sagen? Ich habe 2024 überlebt und grüße das neue Jahr-es kann nur noch besser werden! Wie hast Du Silvester verbracht? War es so, wie Du es Dir vorgestellt hast? Was war denn so Deine Erwartung an den Jahresübergang? Also ich hatte schon Pläne. Entspannte Pläne ja, aber eben eine gewisse Erwartung und auf den letzten Drücker musste 2024 noch einmal nachtreten. Ich hab ja gelernt, nachtreten macht man nicht, aber sei es drum. Ich lag also erstmal vom 30.12. an im Bett. Und auch noch die meiste Zeit vom 31.12. Ich hatte mir schon Plan B überlegt, da gewann 2025 wohl energetisch die Oberhand und meine Kinder…
-
SAMs Blick zurück: 2024 Vorwärts-Rückwärts-Seitwärts-STOPP
2024-ist das Leben oder kann das weg?, frage ich mich gerade. Die Welt stöhnt. Überall höre und lese ich, wie entsetzlich dieses Jahr gewesen ist. So voller Herausforderungen, Problemen und Unvorhergesehenem, was bewältigt werden wollte- oder musste? Vermutlich ein bisschen von allem und auch bei mir gefühlt mehr, von den weniger schönen Dingen, die wohl zum Leben dazu gehören, aber uns auch daran zweifeln lassen, ob DAS jetzt wirklich Leben leben heißt. Und das ist so bei mir los gewesen: Meine Themen und Highlights in 2024 Familie und Zusammenhalt Das Jahr startete gleich Anfang Januar damit, dass einer unserer Vierbeiner lebensgefährlich erkrankte und bis in den Mai hinein eine rund-um-die…
-
Siebzehn plus vier Adventskalender
SAMs´Samstags-Story Das Wochenende vom vierten Advent ist da. Nun ist wirklich bald Weihnachten! Und ich gebe zu, von mir auch heiß ersehnt. Nicht wegen Geschenken, Deko, Menschen. Nein, einfach, weil die Welt an Weihnachten stiller wird, sich langsamer dreht. Getoppt werden kann das nur noch durch richtigen Pappschnee in größeren Mengen. Der ist wie eine Umarmung, eine Decke zum hineinkuscheln und fallen lassen. Nun bin ich ja aus dem Kindesalter schon länger entwachsen. Und nein, ich gehöre nicht zu der „Egal wie alt ich bin, ich will einen Adventskalender!“-Fraktion. Ich bin eher „die Kinder sind zwar schon groß, aber ich bastel ihnen trotzdem einen Adventskalender“-Team, und besagte Kinder lieben es…
-
Warum? Darum!
SAMs´Samstags-Story Ich kann wirklich nicht mehr zählen, wie viele Postings ich gelesen habe, wie viele Kurse besucht, wie viele Bücher gelesen, Übungen gemacht, Themen-Massagen und Akkupressurpunkte gedrückt, wie oft ich affimiert habe und doch wieder verzweifelt gescheitert bin. Manifestieren soll ich mir mein Glück. Also so selbst. „Und das Universum kommt schon auf Dich zu, wenn Du es richtig machst und dazu musst Du Dein WARUM kennen!“ Und wirklich, ich bin davon überzeugt gewesen dass ich die Antwort, das DARUM kenne. Ich habe die Punkte sogar auf ein Blatt Papier geschrieben, angemarkert und an die Wand an meinem Schreibtisch gepinnt, damit ich mein -vermeintliches- Ziel, mein Warum, auch wirklich immer…


















![20160328_165310~2[1]](https://simone-anja-melzer.de/wp-content/uploads/20160328_16531021-300x169.jpg)