
KulturnachtBS – eine Nachlese
Am 14. Juni hat die diesjährige Kulturnacht Braunschweig stattgefunden.
Irgendwie wurde das Event gefühlt kaum beworben. Zumindest habe ich keiner Tageszeitung in meinem Bekanntenkreis etwas gelesen, bis auf eine einzige kleine Randnotiz. Und da ich ja gar nicht aus Braunschweig komme, hätte ich es um ein Haar gar nicht mitbekommen. Doch Instagram sei Dank ist mir die Veranstaltung doch nicht durch die Lappen gegangen.
Leider konnte ich aufgrund der Pflegesituation daheim dann doch nicht so umfangreich Eindrücke sammeln, wie gehofft, aber immerhin habe ich eine Ausstellung und Lesung von Roberta Bergmann im Tattoo-Studio Schmierfink kurz besuchen können und es tat total gut, mal raus zu kommen, aus den Sorgen und den Herausforderungen zu Hause.



Davon abgesehen, dass mir solche offline-Veranstaltungen wirklich Freude machen, gab es auch noch einen weiteren guten Grund, daran teilzunehmen:

Ich hatte mich vor einer Weile in diese Gepardin (laut Roberta von ihr gedacht Leopard) verliebt und hatte mir endlich das Geld dafür zusammen gespart. Die Künstlerin war so lieb, mir das Bild im Rahmen ihrer Ausstellung während der Kulturnacht mitzubringen. Nun hängt es in meinem Schlafzimmer, am Kosmetikspiegel:

Das Bild hat mich und diesen Platz einfach auf den ersten Blick gerufen. Wenn man sich die Bedeutung der Gepardin anschaut und ist auch der Ort dafür absolut nachvollziehbar:
Krafttier Gepard: STOLZ den eigenen Weg gehen
Der Gepard kommt in dein Leben und bringt dir Wertschätzung, Würde und Anerkennung.
Bleib stehen und sehe zu was passiert. Was passiert wenn du ganz bei dir bist? Wenn du heraus aus deiner Mitte handelst? Werde still und erwarte die Wunder deines Lebens.
Unternehme alles, um deine Einzigartigkeit zu erkennen. Welche Wörter spiegeln dich wieder? Was denkst du über dich? Was erzählst du anderen über dich? Erforsche und finde dich.
Wenn die Zeit reif ist, dann gehe los. Begib dich an Orte, wo du gesehen wirst. Wo du strahlen kannst. Wo du die sein kannst die du wirklich bist.
Sei zart,
sei aufgerichtet und
wild.Dein
Gepard
Dieses Bild erinnert mich an meinen weniger erquicklichen Tagen an mich selbst, mein Wesen, meine Bestimmung. Ich richte mich innerlich wie äußerlich automatisch auf, wenn ich der Gepardin in die Augen sehe und beim Blick in den Spiegel nebendran sehe ich wieder mich selbst, meine Essenz, meine wahre Größe.
Das Foto von Roberta und mir hat mir eine weitere Gästin der Ausstellung geschossen. Beim betrachten der Bilder habe ich ….



…die Künstlerin Katrin Schmidt von katrinschmidt.art und violetpictures.de getroffen!
Gemeinsam mit anderen Gästen und Patrick (Inhaber vom Tattoostudio) wurde dann bei bestem Wetter auf den Tag angestoßen:


Da ich am gleichen Abend aber noch ein Catsitting zugesagt hatte und eben die familiären Herausforderungen auf meinen Schultern und in meinen Knochen steckten, habe ich aus Vernunftsgründen dann mit meinem neuen Bild als erste den Heimweg angetreten, mit einem Herz voller Freude und schönen Erinnerungen.
Irgendwie fällt es mir leicht, solche Veranstaltungen und Ausstellungen zu besuchen, aber in eine Galerie habe ich noch nie einen Fuß gesetzt. Ich habe immer das Gefühl, dass ich dort nicht willkommen bin, da ich eher nicht so in der dort ausgestellten Preisklasse einkaufen kann. Aber vielleicht ist das auch ein versteckter Glaubenssatz von mir, an dem ich arbeiten darf…
Besuchst Du Galerien?
Erzähl mir doch mal von Deinen Erfahrungen in den Kommentaren-vielleicht trau ich mich dann auch 😉
Wir lesen uns.
Good Vibrations.
SAM

One Comment
Roberta Bergmann
Hey, danke für das Feature! Jetzt weiß ich, was es mit der Gepardin auf sich hat. Ich glaube, dass mit der Galerie ist ein Glaubenssatz von Dir, den Du über Bord werfen darfst. Einfach nicht drüber nachdenken, wenn man da reingeht, in so eine Galerie, sondern sich eher die Kunst anschauen und genießen! Galerien haben auch immer was für den kleinen Geldbeutel! Diese Woche habe ich bei Galerie Jaeschke eine Eröffnung besucht und mir eine Radierung von Rolf Rettich für 70,-€ gekauft. Soviel zu „teure Bilder“ in Galerien. Es gibt für jeden was. Das Bild von Günther Uecker, was auch dort hing, für 38.000€ kaufe ich mir einfach später 🤣
Lieben Gruß Roberta