-
SAM hat´s gelesen…“Friesensommer“
Leider hab ich dieses Jahr noch keine Gelegenheit gehabt eine Zeit an der Nordsee zu verbringen. Wie der aufmerksame Leser bestimmt mittlerweile weiß: Meine Herzensheimat. Ich habe einfach keine Begleitung gefunden. Ich fahre halt gern in Begleitung, weil es die Unterkunftskosten halbiert. In Ermangelung der Nordsee hier in der Nähe der Lüneburger Heide, die ohne jeden Zweifel ja auch ihre Reize hat, hier sei Löns gedacht, und gegen mein Ostfriesland-Heimweh, hab ich einfach mal was aus der Gegend gelesen. „Friesensommer“ von Janne Mommsen (falls ihr auch denkt es handelt sich um eine AutorIN: Faaaalsch. Ist ein Mann und er heißt eigentlich Volkmar Nebe) schickt uns erstmal zurück ins Jahr 1968.…
-
SAM hats gelesen: Ein Ort in Italien
Hach ja…Italien…schon vor 20 Jahren wollte ich italienisch lernen, eines meiner Kinder hat es dann getan. Fünf Jahre, freiwillig und er liebt die Sprache, Land und Leute wie ich. Nur, dass er eben spricht und versteht….naja-irgendwann werd auch ich mich noch mal mit der Sprache auseinander setzen. Aber bis dahin greif ich eben auch gern zu Büchern, die irgendwie mit Italien zu tun haben. In diesem Fall sogar von einer AUTORIN (Juchhuuu) und auch noch ein Indie ! Alle Kriterien erfüllt und schon gings ans lesen. Es ist schon erstaunlich wie Emmi Ruprecht in ihrem Buch „Ein Ort in Italien“ so viele verschiedene Charaktere zusammen bringt und man sie doch…