-
#wirsindtraumfaenger Tag 14
Traumfaenger Challenge, der 14. Tag fragt mich nach einem witzigen Erlebnis. Und auch nach längerem Überlegen muß ich trauriger Weise feststellen: Wirklich Witziges kommt in meinem Leben wohl nicht vor… Daher muß meine Freundin Ute und ihr 50ter Geburtstag herhalten, den wir kürzlich bei einem ausgedehnten Frühstück mit 12 Gästen feierten. Ich hatte eine Rede geschrieben, in der ich erst über unsere Freundschaft reflektierte und DANN umschwenkte und sie wegen des runden Geburtstags auf die Schippe nahm. An den passenden Stellen wurde jeweils ein kleines witziges „Geschenk“ überreicht. Ihr könnt nun nachträglich daran teil haben. Die Geschenkstellen markiere ich Euch zum bessern Lesen und Verstehen: Liebe Ute, nun ist es…
-
#wirsindtraumfaenger Tag 13
Heut bringt Annika Bühnemann mich mit ihrer Challenge in die Bredouille. Da steht heut als Tagesaufgabe: Zitat aus aktuellem Buch ÄH-aus dem Buch an dem ich schreibe oder aus dem Buch bzw. Büchern, die ich aktuell lese, frag ich mich. Als typische Waage kann ich mich nicht entscheiden und führe daher aus: Zitat aus dem Buch an dem ich schreibe: „Die karge Heidelandschaft um Gifhorn ächzt unter der anhaltenden brütenden Hitze. Menschen und Tiere ziehen sich zurück in ihre kühlen Behausungen und warten auf Regen. Die staubige Moorluft läßt kaum raum zum Atmen bei Tagestemperaturen von 35 bis 40 grad und jeder Schritt wird zur Anstrengung.“ Zitat aus meinem Bett-Buch…
-
#wirsindtraumfaenger Tag 12
Heute an Tag 12, ist die Frage mal ganz einfach zu beantworten: Der letzte Blogbeitrag? Da ich ja diese Instgram Challenge auf meinen Blog ausgeweitet hab, könnt ich nun sagen: „Der Challenge-Beitrag von gestern“. Könnt ich-wär aber irgendwie blöd. Deshalb hier den regulären letzten Blogbeitrag und der ist aus der Kategorie „SAM hat´s gelesen“. Es ist also die Rezension eines Buches das mir BESONDERS GEFALLEN hat. Ja! Ich erlaube mir auf MEINEM Blog „SAM´s Tagebuch“ nur good vibrations zu verbreiten, in dem ich ausschließlich Bücher vorstelle, die ich mag. Zuhause kann man schließlich machen was man will…dann gilt das auch für die eigene Blogheimat. Hier kannst Du also den letzten…
-
#wirsindtraumfaenger Tag 10
Tag zehn der #wirsindtraumfaenger-Challenge von Annika Bühnemann. Und wieder mal mit einer schweren Frage: Wem bist Du dankbar? Oh-nicht, dass mir niemand einfiele. Im Gegenteil. Mir fallen soooooo viele Menschen ein, denen ich dankbar bin! Da sind zum Beispiel: -Meine Kinder. Sie machen mir Mut, tragen meine manchmal wirklich seltsamen Entscheidungen, pflegen mich wenn ich mal wieder krank bin, unterstützen mich in all meinen Vorhaben und bei allem was anfällt. Ich bin sowas von stolz auf meine Jungs und voller Dankbarkeit für ihr Sein! -Meine Eltern. Wir hatten es zeitweise schwer miteinander trotzdem haben sie meine Karre ohne zu zögern immer mit aus dem Dreck gezogen. Und ohne meine Eltern,…
-
#wirsindtraumfaenger Tag 5
Am heutigen fünften Tag der #wirsindtraumfaenger – Challenge heißt es runter mit der Maske, die ich nie auf hatte und darüber hinaus, bin ich nun mit allen Beiträgen wieder auf dem Laufenden-hoffentlich bleibt das so… 🙂 Zeig uns Dein Gesicht! Also es gibt ja hier auf der Seite doch einige Fotos, auf denen ich zu sehen bin. Aber natürlich der Vollständigkeit halber: Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM #+wirsindtraumfaenger #SAM #Autorin #Heidebrand
-
#wirsindtraumfaenger Tag 7
Da ist schon eine Woche rum, bei der Challenge von Annika Bühnemann-und ich bin noch immer ohne Handy und damit nicht auf Instagram mit meinem neuesten Beitrag dazu…aber deshalb wird nicht gekniffen mit der Anwort auf die Frage: Wie liest/schreibst Du? Äh mit offenen Augen, im sitzen schreibend ………. und lesend…also wirklich… in jeder möglichen (unmöglichen) Postition: Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉 Ich bin SAM #wirsindtraumfaenger #lesen #bücher
-
SAM hat´s gelesen…Mut zum Skizzenbuch
Wenn Du hier schon eine Weile mitliest, dann weißt Du bereits, dass ich nicht nur seit meiner Kindheit dem Lesevirus verfallen sondern auch vom malen und zeichnen infiziert bin. Leider kommt da allerdings auch genau DAS an mir zum Vorschein, was absolut jede Kreativität im Keim erstickt: Perfektionismus. Johanna Fritz von „by Johanna Fritz“ rief am 01. Januar zu einer Doodle-Challange auf. 31 Tage lang, also den gesamten Januar, gab sie täglich ein Thema vor, zu dem dann etwas skizziert werden sollte…und nach 4 Tagen scheiterte ich kläglich. Mir stand mein Perfektionismus im Weg. Meine Zeichnung waren keine Skizzen, es waren ausgefeilte und colorierte Zeichnungen! Da ich zeitgleich mal wieder…
-
SAM hat´s gelesen…52 Laufimpulse für das ganze Jahr
HUI…da war die #Autorenwahnsinn – Challange von www.schreibwahnsinn.de, die mich den ganzen Januar beschäftigt hat und trotzdem hab ich natürlich gelesen…einen Ratgeber….nein-gar nicht „boah ööööööde“ !!! Ausschlaggebend für meine Wahl ist, der seit Jahren immer wieder auftretender Wunsch doch laufen zu können- also, ich mein, im Sinne von Joggen. Aber ich mag das Wort nicht – „Joggen“. Ehrlich gesagt, habe ich seit Jahren tapfer auch immer wieder zu den gängigen Zeitschriften gegriffen, die mit diesem Thema titelten-ohne Erfolg. Erst Alex Broll von ajb-health and fitness (keine Angst vor dem englischen Firmennamen, Alex Seite ist auf deutsch www.ajb-healthfitness.com. ) legte in mir den Samen für einen erneuten Versuch, mit den Worten…
-
Eine feine Sache !
Neulich bin ich mit meiner Mädelstruppe frühstücken gewesen. Meine Freundin Ute und ich fahren in der Regel gemeinsam und abwechselnd. Diesmal war ich dran. Meine Freundin mußte anschließend noch ein paar Überweisungen tätigen (sie macht das ganz traditionell und nicht online). Auf dem Weg zur Bank stolperten wir über DAS Ich konnte mein Glück nicht fassen! Okay. Bücher, da freu ich mich immer und über jeden Blick aaaaber, dass es sogar in der Stadt, die meinem dörflichen Heimathafen am nächsten liegt, einen Bücherschrank gibt, hat mich schier aus dem Häuschen geraten lassen! Hier siehst Du meine Ausbeute: Beim nächsten Mädelsfrühstück, stell ich da auch was rein! Du weißt nicht…
-
Jemand hat´s gelesen-Eine sehr persönliche Rezension…
Wir haben heute den 02.01.17. Ich betone das, weil ich noch nicht weiß, wann ich diesen Post veröffentliche. Mich hat eben über Facebook-Privatnachricht eine Leserin meines Buches BurnIN-mein langer Weg aus dem Burnout angeschrieben. Sicher auch einerseits, um mir von ihrem Schicksalsschlag zu erzählen und diese Zeilen habe ich gern gelesen und beantwortet, aber sie hat in dieser ihren wirklich schlimmen Zeit auch noch so liebe Worte für mich und mein erstes Buch gefunden, die ich voller Stolz heute zeigen möchte. Bitte versteht, dass die Privatsphäre der Leserin schütze und ihren Namen nicht Preis geben werde. „Hallo Simone .Wie kennen uns nicht. (…) Ich bin in Ägypten um meine Mitte…