-
Weltkindertag
Heute ist Weltkinder-Tag. Kennst Du die offizielle Definition? Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Quelle: Wikipedia Jedes Jahr hat der Weltkindertag ein anderes Thema/Motto, um das sich in Bezug auf Kinder alles dreht. 2025 ist es „Demokratie“. Demokratie wird wie folgt definiert: politisches Prinzip, nach dem das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat. Quelle: Oxford Languages Aber erklär das bitte mal einem Kind… Mein liebstes Kinderbuch dazu ist „Ich bin für mich! von Martin Baltscheit und Christine…
-
SAM´s April-Bücher 2024
Ich hoffe sehr, wieder regelmäßig darüber zu berichten, was ich so gelesen und/oder gehört habe. Und wegen der „good vibrations“, mit denen ich jeden Blogartikel beende, wird es hier auch keinen absoluten Verriss geben. Du bekommst also eine Auswahl meiner gern gelesen oder gehörten Bücher des Monats. Und nun ohne Herumjammerei-here we go. DAS habe ich im April gehört und gelesen: Audrey Hepburn-Kurzbiographie kompakt von Jürgen Fritsche Tja. Okay. Bei diesem Hörbuch steht im Titel KURZbiographie. Aber DAS war ja nun wirklich sehr kurz. Zu kurz. Auch für mich als Biographie- und in diesem Fall Audrey Hepburn-Fan. Oder liebst Du Frühstück bei Tiffany etwa nicht? Also wenn Du nur einfach…