-
Das hab ich im September gelesen und gehört
News von der Leseratten-SAM. Der September hatte 21 Migräne-Tage. Das bedeutet, dass ich mehr Bücher gehört als gelesen habe. Und wenn es mich richtig umlegt, hör ich auch viel Cosy-Crime. Hier ist meine Hörbuchliste vom September 2025: Gelesen im haptischen Buch habe ich: Das sind schlicht Listen und kein Ranking. Und selbstverständlich hat mir nicht alles superduper gefallen. Ist ja natürlich. Wie sagte Forrest Gump? Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel-man weiß nie, was man kriegt. Recht hat er. Aber das hier ist mein Blog-Wohnzimmer und weil ich da machen kann, was ich will, werd ich mein Highlight aus jeder Liste nennen und glaub mir: DAS ist schon schwer genug.…
-
Tschüss September 2025
Himmel, ist der September an mir vorbei geflogen! Um ein Haar, hätte ich sogar meinen Geburtstag am 28. vergessen! Und normalerweise ist mir immer gut bewußt, was so los gewesen ist, doch diesmal muß ich wirklich in meiner Fotogalerie umherblättern. Der September begann ganz schön mit der Einweihung eines Urlaubsmitbringsels: Eine besonders schöne Einkaufstasche mit Widmung, die ich direkt beim monatlichen Büchereinkauf in der Buchhandlung Graff kaputt kriegte-dabei waren diesmal nur drei Bücher drin…*kopfschüttel* Außerdem war der Monat gespickt mit der Sichtung des Nachlasses meines Onkels. Eine irgendwie seltsame Arbeit, die noch Zeit in Anspruch nehmen wird. Gleich zu Anfang September beschloss ich, dass nun genug mit Sommer wäre und…
-
Wann ist es Herbst geworden?
Mein Herbstleuchtfeuer zur (*1) Blogparade von My Art Counseling. Es ist 14 Grad warm draußen. Im November!! Wenn es nicht so eindeutig nach Herbst duften würde könnte ich denken, der Frühling kommt. Aber es ist November, während ich das hier schreibe und ich hab das Gefühl, ich habe Oktober und September überhaupt nicht erlebt. Sie scheinen an mir vorbei gerauscht zu sein obwohl der Herbst meine ausdrückliche Lieblingsjahreszeit ist. Zu keiner anderen Jahreszeit bin ich -sonst- so produktiv und sprühe vor Ideen wie im Herbst. Ich liebe alles an ihm. Die Farben, die Düfte, die Stürme, die mir meine Hirnzellen frei pusten,…alles scheint mich für das Leben zu inspirieren. Und…
-
Herbstblues? Nein-danke!
Herbstleuchtfeuer, eine Liebeserklärung Ein Beitrag zur Blogarade von Susanne Heinen Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum es „Herbstblues“ heißt. Das hat ja so einen traurigen Anklang. Ich liiiiiebe den Herbst mit all seinen Farben, Gerüchen, Geräuschen und den herbstlichen Jahreskreisfesten. Hach ja….ich fange direkt an zu lächeln und zu träumen. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Herbstkind bin. Ich bin am 28.09. geboren und ich find sogar mein eigenes Geburtsdatum toll! Oder sind es möglicherweise meine Kindheitserinnerungen? Ich bin auf dem Land geboren und lebe noch immer bzw. wieder dort, auch wenn das ländliche hier ebenfalls bereits teilweise „kultiviert“ wurde. Ich habe es von klein auf geliebt mit meinem…










![20160328_165310~2[1]](https://simone-anja-melzer.de/wp-content/uploads/20160328_16531021-300x169.jpg)