-
HUCH – ich bin ja Autorin!
Im Netz begegnet mir im Moment immer öfter die Diskussion um die Frage „Wann bin ich AutorIN“ und darüber hinaus, wie man sich selbst als Indie oder SPler in der Öffentlichkeit sieht. Kommt man tatsächlich auch ohne Verlag als „Autorin“ in die Köpfe, die Wahrnehmung der Menschen? Und braucht man nicht irgendeine Berufsbezeichnung wegen Marketing und so…und überhaupt? Nike Leonhard hat sich zum Beispiel HIER ihre Gedanken dazu gemacht. In dem Zusammenhang erzähl ich heut mal von einem ganz frischen Erlebnis: Ich hatte gerade zwei super inspierende und ego-streichelnde Telefonstunden. Vor etwa einer Woche erreichte mich über Facebook die Nachricht einer Frau,mit der ich über diese Plattform schon etwa 2…
-
Aus dem Leben
…in das Leben. Wie sich ein Autorenleben von dem eines normal arbeitenden Menschen unterscheidet weiß ich nicht. Ich bin ja nicht nur Mensch. Ich bin Autorin, Frau, Alleinerziehende, chronisch Erkrankte und (noch) nicht vom Schreiben Lebende. Daher kann ich Dir immer nur aus MEINEM Leben erzählen und vielleicht hab ich ja Glück und ich treff Deinen Nerv. Ich hatte, leider mal wieder, eine sehr anstregende Zeit hinter mir. Weniger schöne Erlebnisse in meiner Familie forderten mich sehr sehr heraus und mein Körper, mein Geist, meine Seele schrien nach Pause, Ruhe, Schreiben, Yogieren, SCHLAFEN. Nein, ich hörte nicht darauf und legte auch private Veranstaltungen noch zusätzlich oben drauf. Ja sie waren…
-
#Autorinnenzeit Tag 13
Der dreizehnte Tag…*schauder*…ist hier jemand abergläubisch? Na jedenfalls lautet die Aufgabe: Zitiere aus dem Buch einer Autorin. Gerade aus DIESEM Buch zitiere ich nun wirklich gern. Es ist von Karin Schwind und heißt „Vier Frauen auf zwölf Beinen“. Ich habe es in diesem Moment ausgelesen und bin sooooo gefangen und begeistert! Lächelnd blicke ich in die Sonne, die mit einem Strahl an meinem Rolle des Dachfensters vorbei lugt. Hach, ist DAS Buch mal schön! Aber nun ein Zitat daraus: „Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.“ Ich freue mich schon darauf, dieses tolle Buch zu rezensieren. Du wirst in den nächsten Tagen hier in meinem Blog-Tagebuch…
-
#Autorinnenzeit Tag 9
Die Aufgabe an Tag neun der #Autorinnenzeit ist ja schon irgendwie fies… Was ist Dein Lieblingsbuch einer Autorin? Ich soll mich für EINS entscheiden? Ist ja wohl nicht wahr… Kann ich auch wirklich und absolut gar nicht! *empörtaufstampfend* Aber ich kann ein paar wenige aufzählen: Joanne K. Rowling mit Harry Potter Lucy Maud Montgomery mit Anne auf Green Gables Enid Blyton mit Fünf Freunde Ingrid Noll mit…ähm..allen Jane Austen mit Stolz und Vorurteil und Sinn und Sinnlichkeit Marion Zimmer Bradley mit Die Nebel von Avalon …und sooooooooooooooooo unendlich viele mehr. Bitte, wer denkt sich denn solche unlösbaren Aufgaben aus? Wir lesen uns! Denn ich bin Frau Wort 😉…
-
#Autorinnenzeit Tag 7
So nu will der Beitrag für Tag sieben der #Autorinnenzeit von Sven Hensel noch raus. Und was soll ich sagen? Ich habs schon wieder getan… Ich habe mir ein Buch einer Autorin gegönnt. Ich habe schon lange damit geliebäugelt, bin aber ehrlich gesagt vom Preis immer abgeschreckt worden. Nun rechtfertige ich meine Buchkaufsucht mit dem guten Zweck, denn ich unterstütze ja explizit in dieser #Autorinnenzeit eine Autorin. Außerdem ist es bestimmt eine gute Anregung für meine geplante Reise mit meinem Hoppa… Die Aufgabe, der ich mich mit diesem Buch stelle, lautet: Welches Buch einer Autorin würdest Du gern verfilmt sehen? Meine Antwort: Okay…ich wär schon mit nem Hörbuch glücklich a…
-
#Autorinnenzeit Tag 8
Für den Fall, dass Du beim lesen stutzt: Ja-Tag 7 fehlt. Den liefere ich nach. Hier war so unglaublich viel los. Und mir wurde in dieser Zeit von sooo vielen Ecken etwas gesagt, dass mich noch immer mit erstaunen beschäftigt, aber fangen wir vorn an: Wenn Du hier schon eine Weile mit liest dann weißt Du, dass ich ein Pferd hab. Allein wie ich dazu gekommen bin ist eine Geschichte für sich, die ich auch in Buchform erzählen werde, aber darum geht es gerade nicht. Der Stall, in dem mein Hoppa steht richtet jedes Jahr eine große Schnitzeljagd aus. Die Schnitzeljagd 2017 war vergangenes Wochenende. Knapp 50 Reiter mit ihren…
-
Nicht nur der erste Mai
Jau heut ist der erste Mai und es scheint sogar die Sonne. Damit ist nicht nur Monatsbeginn…zum Beispiel mach ich bei einer 30-Tage Nia-Challenge mit (falls Du nicht weißt was das ist:Mach Dir nix drauß, wußte ich bis vor 3 Wochen auch noch nicht und Du kannst Dich HIER mal schlau machen) und gaaanz wichtig heut ist der erste Tag des Monats für die #Autorinnenzeit von Sven Hensel. HIER hab ich darüber geschrieben. Die heutige Aufgabe lautet: Kaufe das Buch einer Autorin. JO-hab ich gemacht. Quasi FERTISCH. *räusper* Da ich die Aufgaben bereits alle überflogen habe, hab ich mir eines aus meinem Autorinnen-SuB ausgesucht-zum weiter bearbeiten. Nämlich dieses hier: So…
-
Es ist Zeit für die #Autorinnenzeit !
Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich wo immer es geht auf den Unterstützungszug für Frauen aufspringe. Das mag meinen persönlichen Erlebnissen geschuldet sein, aber ist mir ein großes Bedürfnis! Sven Hensel, jaaajaaa ein Mann 😉 , ruft auf seiner Homepage nun zu einer besonderen Art der Unterstützung für Autorinnen auf. Nämlich zur #Autorinnenzeit Auch ihm ist aufgefallen, dass Frauen prozentual in der schreibenden Zunft irgendwie nicht so stark vertreten sind. Und das findet Sven, sollte sich ändern. JO-Da bin ich dabei. Als Autorin und als Frau finde ich auch, es ist Zeit, dass die schreibenden Frauen gezeigt werden-für die weibliche Welt, für die kreative Welt, für die Frau an…
-
Hinter den Kulissen – Tag 2
Leider bin ich, wie so oft, 3 Tage gar nicht zum schreiben gekommen. Nicht eine Stunde! Dafür heute über den ganzen Tag verteilt wohl so fünf. Heute ist der 24.03.2017, 20 Uhr 50. Ich bin in der Lektion 7 des Kurses „Der Masterplan“ der Autorin und Schreibcoach Barbara Drucker angelangt. Die Lektionen waren mal mehr mal weniger herausfordernd. Manches mal ging es mir leicht von der Hand der Verfasserin durch die Aufgaben zu folgen, manchmal wollte ich verzweifeln. Gut, dass Frau Drucker eine Gruppe eingerichtet hat, in der man die Gelegenheit hat Fragen zu stellen. Ich bin absolut begeistert davon, wie Barbara Drucker sich auch noch persönlich um jedes Anliegen…
-
Poetry Slam in Wolfsburg ! Ein Resümee.
Am 22. April war es mal wieder soweit: PS-Urgestein Dominik Bartels lud mal wieder zur Poetry Slam in die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Wolfsburg-und ich war dabei! Also, als Zuschauerin… Das Teilnehmerfeld war mit 10 Slamern recht üppig und tatsächlich hatte es durch Teilnehmer aus Deutschland, Mexiko und den Niederlanden irgendwie auch internationales Flair 😉 Anfangs zeigte Dominik noch einmal kurz die Regeln auf 1. Der Text muss selbst verfasst sein 2. Der Vortrag darf nicht länger als 5 min sein 3. Der Teilnehmer darf sich nicht verkleiden Wie immer gab Dominik Bartels selbst das Opferlamm um den Teilnehmern den Start zu erleichtern und das Publikum einzunorden auf das was da…