-
Zwischen Kunst und Care
Bloggen heute als Verzweiflungstat von SAM Seit über 15 Jahren versuche ich als Künstlerin und Autorin (was ja schreibende Kunst ist) Fuß zu fassen. FÜNFZEHN Jahre! Ergebnis? Zusatzgeschäft. Ich geb mehr dafür aus, als ich einnehme. WARUM zum Teufel noch mal?! Warum mach ich das? Warum versuche ich es trotzdem? Weil Kreativität für mich so wichtig ist wie Luft zum Atmen, ich für Frauen etwas bewegen will und mir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr viel an Möglichkeiten geblieben ist. So weit-so gut, aber ich verzweifle daran. Weil der Erfolg fehlt. Weil das Feedback nicht da ist. Und was ist der Grund genau DAFÜR? Meine Kreativität ist zu keinem Zeitpunkt meine…
-
Und Tschüss Oktober!
Und wieder ist ein Monat rum und ich hab noch immer keine Antwort darauf, woran es liegt, dass die Zeit so schnell rennt. Dabei hätt ich so gern alles etwas langsamer. Ich möchte der Zeit und dem Leben nicht hinter her hetzen sondern den Moment ganz erfahren. Das kann doch nicht nur am älter werden liegen?! Aber schauen wir mal, was mein Oktober so in petto hatte: Los gehts. Kunstautomat. Stand der Dinge. Zumindest bin ich total motiviert gestartet. Ich hab nämlich weiter an meinem Beitrag zum Kunstautomaten Projekt in Braunschweig, initiert von Der kreative Flow, gearbeitet. Leider funzte mein Vorhaben nicht zu meiner Zufriedenheit und ich bin direkt noch…
-
DAS habe ich im Oktober gelesen und gehört
Das habe ich im Oktober 2025 gelesen/gehört und was davon zu meinem Lieblingen in diesem Monat gehörte. Da ist er schon vorbei, der Oktober. Seufz. Noch immer habe ich das Gefühl, die Zeit rast nur so dahin und ich ihr hinter her. Liegts am Alter? An der Zeit- oder Lebensqualität? Ich komm einfach nicht dahinter und würde die Zeit, das Leben, ja-die Lebenszeit, gern etwas verlangsamen. Passend dazu, habe ich auch ein Hörbuch gehört-Du wirst sicher sofort sehen welches. Und ehrlich gesagt, schon wieder vergessen was da so inhaltlich drin gewesen ist. Allerdings ist das ganz typisch für mein überreiztes Migränegehirn und so werd ich genau DIESES Buch, mir sicher…
-
Von to do zu ta da und nun to want…
Hast Du gewußt, dass ich vor über 15 Jahren auf meinem allerersten Blog schon darüber geschrieben habe, dass ich to do -Listen total stressig finde und für mich die ta da -Liste entwickelt habe? Moment. Es sind schon 20 Jahre…ich war quasi die Erfinderin dieses Begriffes 🙂 Und heute, inspiriert durch Judith komm ich von der ta da -Liste zur to want-Liste. Das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen und Judith wirft die Frage auf, was ich denn wohl alles in diesen letzten Monaten bis zum Jahreswechsel machen möchte. Ich schreibe hier bewußt „machen“, nicht das feiner klingende „erreichen“. Letzteres macht mir gleich wieder zuviel Druck, zuviel „müssen“. Dazu fällt…
-
Das hab ich im September gelesen und gehört
News von der Leseratten-SAM. Der September hatte 21 Migräne-Tage. Das bedeutet, dass ich mehr Bücher gehört als gelesen habe. Und wenn es mich richtig umlegt, hör ich auch viel Cosy-Crime. Hier ist meine Hörbuchliste vom September 2025: Gelesen im haptischen Buch habe ich: Das sind schlicht Listen und kein Ranking. Und selbstverständlich hat mir nicht alles superduper gefallen. Ist ja natürlich. Wie sagte Forrest Gump? Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel-man weiß nie, was man kriegt. Recht hat er. Aber das hier ist mein Blog-Wohnzimmer und weil ich da machen kann, was ich will, werd ich mein Highlight aus jeder Liste nennen und glaub mir: DAS ist schon schwer genug.…
-
Tschüss September 2025
Himmel, ist der September an mir vorbei geflogen! Um ein Haar, hätte ich sogar meinen Geburtstag am 28. vergessen! Und normalerweise ist mir immer gut bewußt, was so los gewesen ist, doch diesmal muß ich wirklich in meiner Fotogalerie umherblättern. Der September begann ganz schön mit der Einweihung eines Urlaubsmitbringsels: Eine besonders schöne Einkaufstasche mit Widmung, die ich direkt beim monatlichen Büchereinkauf in der Buchhandlung Graff kaputt kriegte-dabei waren diesmal nur drei Bücher drin…*kopfschüttel* Außerdem war der Monat gespickt mit der Sichtung des Nachlasses meines Onkels. Eine irgendwie seltsame Arbeit, die noch Zeit in Anspruch nehmen wird. Gleich zu Anfang September beschloss ich, dass nun genug mit Sommer wäre und…
-
Weltkindertag
Heute ist Weltkinder-Tag. Kennst Du die offizielle Definition? Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Quelle: Wikipedia Jedes Jahr hat der Weltkindertag ein anderes Thema/Motto, um das sich in Bezug auf Kinder alles dreht. 2025 ist es „Demokratie“. Demokratie wird wie folgt definiert: politisches Prinzip, nach dem das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat. Quelle: Oxford Languages Aber erklär das bitte mal einem Kind… Mein liebstes Kinderbuch dazu ist „Ich bin für mich! von Martin Baltscheit und Christine…
-
Tschüss August
Da ist er um, der kalendarisch letzte Sommermonat. Die Temperaturen haben das leider noch nicht umgesetzt. Aber wir war eigentlich mein August? Mit einem Wort: Anstrengend! Dabei find er ganz locker an und ich war voller Elan, doch endlich wieder Grund zu Hause rein zu bekommen. Freie Flächen sind für mich so wichtig! Sie geben mir irgendwie eine Art von Freiheit. Aber, wie bereits den ganzen Sommer über, taumelte ich von einem Migräneanfall in den nächsten. Beschwerdefrei, denn Migräne hat viele Gesichter, war ich im August möglicherweise drei Tage. Und gerade im August waren viele Anfälle mit Bett und Eimer gekennzeichnet, was unglaublich schwächt, zerrt und zehrt an Körper, Geist…
-
Wie lang darf eine Pause sein?
Die große Pause in der Schule dauerte zu meiner Zeit 20 min. Die kleine Pipi-Pause fünf. Meine chronische neurologische genetische Migräne zwingt mir häufig mal bis zu 5 Tagen Bett-Pause ans Bein. Der Sommer scheint hier in Niedersachsen nach einem wirklich unglaublich heißen Tag nun seit einiger Zeit in moderaten Temperaturen zu pausieren. Am 08. Juli ist mein Onkel unerwartet verstorben. Mit 87 Jahren. Und an dem Tag bin ich in eine Social-Media-Pause verschwunden. Das war vor 18 Tagen. Manchmal möchte ich zurück kehren. An dem teilnehmen, was heute allgemeinhin als Leben bezeichnet wird. Und doch spüre ich mit jeder Faser, dass mir die Kraft, Konzentration, Kapazitäten fehlen. Ich schaue…
-
KulturnachtBS – eine Nachlese
Am 14. Juni hat die diesjährige Kulturnacht Braunschweig stattgefunden. Irgendwie wurde das Event gefühlt kaum beworben. Zumindest habe ich keiner Tageszeitung in meinem Bekanntenkreis etwas gelesen, bis auf eine einzige kleine Randnotiz. Und da ich ja gar nicht aus Braunschweig komme, hätte ich es um ein Haar gar nicht mitbekommen. Doch Instagram sei Dank ist mir die Veranstaltung doch nicht durch die Lappen gegangen. Leider konnte ich aufgrund der Pflegesituation daheim dann doch nicht so umfangreich Eindrücke sammeln, wie gehofft, aber immerhin habe ich eine Ausstellung und Lesung von Roberta Bergmann im Tattoo-Studio Schmierfink kurz besuchen können und es tat total gut, mal raus zu kommen, aus den Sorgen und…






















![20160328_165310~2[1]](https://simone-anja-melzer.de/wp-content/uploads/20160328_16531021-300x169.jpg)